Celine van Till, Dressurreiten, Leichtathletik


Quick Facts
-
Status
Aktiv -
Wohnort
1205 Genf (GE)
-
Geburtsdatum
20.06.1991
-
Beruf
Marketing&Kommunikation, Autorin, Referentin
-
Wettkampfklasse
Equestrian: Grad III
Leichtathletik: T36 -
Disziplin
Leichtathletik: 100m 200m
-
Behinderung
Seheinschränkungen (50% Sehvermögen, doppelte und zweidimensionale Sicht), Gleichgewicht- und Koordinationseinschränkungen
-
Behinderungsgrund
Reitunfall
-
Homepage
https://celinevantill.ch/
Pferde waren schon immer die Leidenschaft von Celine van Till. Die Leichtathletik ist ihre neue Herausforderung.
Bevor Celine van Till 2008 vom Pferd stürzte, war sie eine sehr talentierte Nachwuchsreiterin und gehörte dem Juniorenkader Dressur der Schweiz an. 2008 stürzte sie bei einem Trainingscamp in Deutschland von ihrem Pferd Zizz, erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma und war ein Monat lang im Koma. Seitdem lebt die Genferin mit einem einer Einschränkung ihres Sichtsfelds auf die linke Seite, doppel und zweidimensionaler Sicht, Gleichgewichts- und Koordinationseinschränkungen.
Als Para-Athletin zurück auf den Sattel
Pferde blieben auch nach dem Unfall die Leidenschaft der sympathischen Westschweizerin. Zurück im Sattel, fasste sie nach ihrem brutalen Unfall wieder Mut zum Leben. Trotz des schlimmen Erlebnisses zweifelte sie nie daran, wieder auf ihr Pferd Amanta zu steigen. Mit dem Vertrauen und der Harmonie, die zwischen Pferd und Reiter von elementarer Bedeutung sind, begann sie erneut Dressur-Wettkämpfe zu bestreiten. 2010 hat sie ihre ersten internationalen Para-Dressur-Wettkämpfe und die Weltmeisterschaften in Kentucky bestritten. 2014 und 2015 nahm sie an der WM und EM im in Frankreich teil. Den Traum von einer Teilnahme an den Paralympics hat sie sich nach viel Trainingseinsatz 2016 in Rio erfüllt.
Als ehemalige Miss Handicap engagiert sich Celine van Till auch neben dem Sport für die Integration von Menschen mit einer Behinderung in die Gesellschaft. Als Autorin und Referentin inspiriert sie andere Menschen, ihre Träume zu verwirklichen.
Vom Reiten zur Leichtathletik
Anfang 2018 entschied die ehrgeizige Genferin, dass Sprinten ihre neue Herausforderung werden soll. Das Laufen war für ihren Körper nicht einfach, aber ihr Wille war stark und auch kleine Fortschritte bereiten der Leichtathletin Freude.
Seit Mai 2018 trainiert Celine van Till drei Mal pro Woche Lauftechnik mit ihrem Coach Kenny Guex im Olympiastadion La Pontaise in Lausanne. Nebenbei tritt sie in die Pedale, und macht Krafttraining im Fitnessraum. Ihr Motto: Alles ist möglich. Dass Celine van Till nach ihrem Unfall wieder laufen lernen musste und sich knapp zwei Jahre nach dem ersten Training bereit für die Wettkämpfe fühlt, motiviert die Westschweizerin. Sie möchte startet in den Disziplinen 100m und 200m starten. Für 2020 hat die Genferin ein klares Ziel: die Qualifikation für die Paralympics in Tokio.
Celine van Till war eine sehr talentierte Nachwuchsreiterin und gehörte dem Juniorenkader Dressur der Schweiz an, als sie 2008 vom Pferd stürzte. Pferde blieben die Leidenschaft der sympathischen Westschweizerin. Zurück im Sattel, fasste sie nach ihrem brutalen Unfall wieder Mut zum Leben. Sie zweifelte jedoch nie daran, wieder auf ihr Pferd Amanta zu steigen. Mit dem Vertrauen und der Harmonie, die zwischen Pferd und Reiter von elementarer Bedeutung sind, begann sie erneut Dressur-Wettkämpfe zu bestreiten. Als ehemalige Miss Handicap engagiert sie sich auch neben dem Sport für die Integration von Behinderten in die Gesellschaft.
Vom Reiten zur Leichtathletik
Anfang 2018 entschied die ehrgeizige Genferin, dass Sprinten ihre neue Herausforderung werden soll. Seit Mai 2018 trainiert Celine van Till drei Mal pro Woche Lauftechnik mit ihrem Coach Kenny Guex im Olympiastadion La Pontaise in Lausanne.
Ihr Motto: Alles ist möglich. Dass Celine van Till nach ihrem Unfall wieder laufen lernen musste und sich knapp zwei Jahre nach dem ersten Lauftechniktraining bereit für die Wettkämpfe fühlt, motiviert die Westschweizerin. Sie startet in den Disziplinen 100m und 200m. Für 2021 hat die Genferin ein klares Ziel : die Paralympics in Tokio.
Jahr | Event | Sportart | Klasse | Disziplin | Rang |
---|---|---|---|---|---|
2016 | Paralympics 2016 Rio de Janeiro, 07. - 18.09.2016 in Rio de Janeiro (BRA) | Dressurreiten | Grad III | Ind. Championship | 13. Rang |
2016 | Paralympics 2016 Rio de Janeiro, 07. - 18.09.2016 in Rio de Janeiro (BRA) | Dressurreiten | Grad III | Team Test | 13. Rang |
2015 | EM Para-Equestrian Deauville, 17. - 20.09.2015 in Deauville (FRA) | Dressurreiten | Grad III | Individual | 11. Rang |
2015 | EM Para-Equestrian Deauville, 17. - 20.09.2015 in Deauville (FRA) | Dressurreiten | Grad III | Team | 8. Rang |
2014 | WM Para-Equestrian Caen, 23. - 07.09.2014 in Caen (FRA) | Dressurreiten | Grad II | Individual | 12. Rang |
2014 | WM Para-Equestrian Caen, 23. - 07.09.2014 in Caen (FRA) | Dressurreiten | Grad II | Team | 14. Rang |
2010 | WM Para-Equestrian Kentucky, 12. - 21.03.2010 in Kentucky (USA) | Dressurreiten | Grad III | Individual | 6. Rang |
2010 | WM Para-Equestrian Kentucky, 12. - 21.03.2010 in Kentucky (USA) | Dressurreiten | Grad III | Freestyle | 4. Rang |