Schwimmen


Beschreibung
Abgesehen von zwei Anpassungen, werden die Wettkämpfe gleich ausgetragen, wie beim olympischen Schwimmen: Erstens gibt es für sehbehinderte Schwimmer Assistenten («tapper»), die dem Athleten bei einer Wende oder beim Zielanschlag mit einem langen Stab sanft auf den Rücken schlagen. Zweitens sind verschiedene Starts erlaubt (typischer Start vom Startblock, sitzender Start vom Startblock, Start aus dem Wasser).
Klassifikation
Grundsätzlich wird zwischen Seh-, Körper- und Lernbehinderungen unterschieden. Es gibt insgesamt 14 Klassen. Die Klassifizierung bei den Körperbehinderten reicht von 1 – 10. Je tiefer die Zahl desto schwerer die körperliche Beeinträchtigung. Die Unterteilung bei den Sehbehinderten erfolgt in den drei Klassen 11 – 13. Die Lernbehinderten schwimmen in der Klasse 14.
Mai 2021
Datum | Anlass | Ort | Teilnehmer (Athleten) |
---|---|---|---|
So. 16.05.2021 bis Sa. 22.05.2021 |
EM Schwimmen, Funchal (POR) | Funchal (POR) | |
August 2021
Datum | Anlass | Ort | Teilnehmer (Athleten) |
---|---|---|---|
Di. 24.08.2021 bis So. 05.09.2021 |
Paralympics 2021 Tokyo | Tokio (JPN) | |
September 2022
Datum | Anlass | Ort | Teilnehmer (Athleten) |
---|---|---|---|
Do. 22.09.2022 bis Mo. 26.09.2022 |
WM Schwimmen Funchal (POR) | Funchal (POR) | |
August 2024
Datum | Anlass | Ort | Teilnehmer (Athleten) |
---|---|---|---|
Mi. 28.08.2024 bis So. 08.09.2024 |
Paralympics 2024 Paris | Paris (FRA) | |