23. April 2019

Am Sonntag, 28. April finden die World Para Athletics Marathon Champi-onships in London statt. Die Schweizer Rennrollstuhlfahrer, Manuela Schär und Marcel Hug zählen zu den hochdotierten Anwärtern auf den WM-Titel. Sandra Graf, Heinz Frei und Christoph Sommer runden das starke Team ab.

Die Marathon WM wird, wie schon die letzte 2015, in den Virgin Money London Marathon integriert. Damals wurde Manuela Schär Vize-Weltmeisterin, Marcel Hug fuhr sich einen Platten ein. Das dies-jährige Ziel der beiden ist auf jeden Fall eine Medaille. Schär strebt Gold an, nachdem sie alle Mara-thon Bewerbe der aktuellen Abbott World Marathon Majors Serie gewann. Der Sieg der Serie kann ihr schon jetzt nicht mehr genommen werden. Ihre Strategie für Sonntag: «Ich werde mich in erster Linie auf das Rennen in London konzentrieren und die WM versuchen auszublenden. Sechs Siege am Stück und noch dazu einen weiteren Marathon WM-Titel nach 2013, wären natürlich ein riesen Er-folg!», so die Krienserin. Marcel Hug liegt in der Abbott World Marathon Majors Serienwertung auf dem guten zweiten Rang. Ein Grund mehr, warum er in London den Sieg anstrebt.
Seit 1999 ist Heinz Frei immer noch Rennrollstuhl-Weltrekordhalter. «Mit meinem hohen Sportleralter werde ich sehen, wie lange ich mich an die Marathon-Weltspitze dranhängen und ob ich meine Schmerzgrenze nochmals überschreiten kann. Mit einem Top-Ten-Platz könnte ich sehr zufrieden sein. Mein Fokus liegt im Training ja im Para Cycling.», so der Oberbipper. Sandra Graf, die starke Handbikerin, hat grosse Fortschritte im Marathon gemacht. Mit dem Sieg im Dubai Marathon in der Tasche kommentiert Graf im Hinblick auf London: «Ich habe im Winter gut trainiert und ziele auf die
Top-Sechs. Das wäre ein toller Erfolg». Sommer, welcher als einziger Schweizer in der Kategorie der Stehenden startet, trainiert auf das Qualifikationsziel Tokyo 2020 zu und hat daher wenig Wettkämpfe neben dem Aufbautraining absolviert. «Ich möchte in London unter 2h 50 min laufen und so einen Quotenplatz für die Schweiz erkämpfen», kommentierte Christoph Sommer.
Die Marathon WM bietet den besten vier Athletinnen und Athleten pro Kategorie die Möglichkeit, Quotenplätze für die Paralympics in Tokyo 2020 zu sichern.
Programm:
Teamankunft - 24. – 26. April 2019
Klassifizierungen - 26. – 27. April 2019
Marathon - 28. April 2019
Rückreise - 29. April 2019
Offizielle Eventwebseite: www.virginmoneylondonmarathon....
Athletenprofile:
Heinz Frei: https://www.swissparalympic.ch/athleten-archiv/heinz-frei/
Sandra Graf: https://www.swissparalympic.ch/athleten-archiv/sandra-graf/
Marcel Hug: https://www.swissparalympic.ch/athleten-archiv/marcel-hug/
Manuela Schär: https://www.swissparalympic.ch/athleten-archiv/manuela-schaer/
Christoph Sommer: https://www.swissparalympic.ch/athleten-archiv/christoph-sommer/

02.10.2023

Russische und belarussische Athlet*innen unter neutraler Flagge in Paris 2024

Die Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees(IPC) verlängert die Suspendierung Russlands und Belarus um zwei Jahre, erlaubt jedoch die Teilnahme der Athlet*innen an den Paralympics in Paris 2024 unter neutraler Flagge. Swiss Paralympic nimmt den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis.
Weiterlesen
28.09.2023

Neuer Schweizer Rekord an der WM Sportschiessen

Nach einem guten Start an der WM in Lima, stellt Nicole Häusler mit 638.8 Punkten in der Qualifikation (R5) nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen Schweizer Rekord auf.
Weiterlesen
25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen