Ilaria Renggli, Badminton


Quick Facts
-
Status
Aktiv -
Wohnort
5277 Hottwil
-
Geburtsdatum
06.02.2000
-
Beruf
Schülerin
-
Disziplinen
Einzel, Doppel
-
Wettkampfklasse
WH2
-
Behinderung
Paraplegie
-
Behinderungsgrund
Blutung im Rücken
-
Motto
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.(Mark Twain)
Die Studentin Ilaria Renggli ist seit 2020 im Rollstuhlbadminton aktiv. Vorher hatte die Aargauerin mit Ballsportarten wenig am Hut, sie war Kunstturnerin, bis eine Blutung im Rücken nach einer Komplikation bei einem Eingriff zur Paraplegie führte. Bereits in der Reha hat sich die junge, ehrgeizige Athletin nach neuen sportlichen Möglichkeiten umgeschaut.
Ein Gespräch mit der ehemaligen Badmintonspielerin und heutigen Trainerin Karin Suter Erath führte sie zum Rollstuhlbadminton. Da es in der Nähe ihres Wohnorts einen Trainingsort gab, konnte sie bereits während der Rehabilitationsphase die neue Sportart ausprobieren, sie war fasziniert. «Es fordert mich körperlich und kognitiv. Ich mag es, dass man Einzelsportler ist, aber im Doppel auch als Team unterwegs ist», berichtet Ilaria Renggli.
Seit Ende 2020 trainiert sie regelmässig in Birrhard, zusammen mit Cynthia Mathez und Luca Olgiati. Das Kunstturnen vermisst die 22-Jährige heute nicht mehr, sie hat im Rollstuhl-Badminton ihre neue Leidenschaft gefunden. Daheim trainiert sie im Kraftraum, macht Ausdauer- und Koordinationsübungen, welche im Rollstuhl-Badminton mit schnellen Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen auf dem Feld sehr wichtig sind.
Seit 2022 kann Ilaria Renggli viele internationale Turniererfahrungen sammeln. Davor waren die Möglichkeiten wegen der Coronarestriktionen eingeschränkt. Ihr aktuelles Ziel ist, an möglichst vielen internationalen Wettbewerben teilzunehmen, im Einzel sowie im Doppel, um sich für die Paralympics in Paris 2024 qualifizieren zu können. Zudem schätzt die Schweizerin den Austausch mit Athlet*innen aus aller Welt. «Vor allem von den asiatischen Spieler*innen kann man viel lernen. Die haben ein Topniveau im Badminton», sagt die 22-Jährige. Im Doppel spielt sie seit dem Rücktritt von Karin Suter Erath mit Cynthia Mathez.
Grosser Erfolg an ihrer ersten WM inTokio
Ilaria Renggli zeigte bei ihrer WM-Premiere in Tokio im November 2022 starke Leistungen. Sie holte im Einzel sowie im Doppel mit Cynthia Mathez Bronze und wurde dafür an der Swiss Paralympic Night zur Allianz Newcomerin des Jahres 2022 gewählt.
Ilaria Renggli ist ein Teamplayer, sportlich sowie privat. Neben dem Badminton verbringt die Aargauerin ihre Zeit am liebsten mit Familie und Freunden, kocht und backt gerne.
Jahr | Event | Klasse | Disziplin | Rang |
---|---|---|---|---|
2023 | European Para Championships 2023 , 06. - 20.08.2023 in Rotterdam (NED) | WH2 | Einzel | 2 |
2023 | European Para Championships 2023 , 06. - 20.08.2023 in Rotterdam (NED) | WH1-2 | Doppel | 1 |
2022 | WM Badminton 2022 , 01. - 06.11.2022 in Tokio (JPN) | WH2 | Einzel | 3 |
2022 | WM Badminton 2022 , 01. - 06.11.2022 in Tokio (JPN) | WH2 | Doppel | 3 |

Starkes Trio an der Badminton-WM in Tokio

Von Spanien und Finnland über die Arabischen Emirate bis nach Japan

Die Medaillen rücken näher

Cynthia Mathez greift nach WM-Gold - Ilaria Renggli holt Bronze

Cynthia Mathez ist Vizeweltmeisterin

Ilaria Renggli ist Newcomerin des Jahres 2022

Aron Fahrni, Angela Grosswiler und Ilaria Renggli werden Sportsoldat*innen

Fünf EM-Medaillen für das Para-Cycling-Team