10. Juni 2025

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.

Gemeinsam Verantwortung übernehmen – auch im Sommer
Gerade im Sommer ist die Situation oft angespannt: Viele Menschen verreisen, sind seltener zum Spenden motiviert oder kehren aus Ländern zurück, in denen durch Mücken übertragbare Infektionskrankheiten zu zeitlich begrenzten Sperrfristen führen. Umso wichtiger ist es, ein Zeichen zu setzen und die Versorgung mit regelmässigen Spenden sicher zu stellen.

#FüllDieLücke: Ein Gemeinschaftsprojekt
Anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni lancieren die Blutspende SRK Schweiz, ihre elf regionalen Blutspendedienste sowie zahlreiche Partner aus Gesellschaft, Wirtschaft und Gesundheitswesen die Social Media Kampagne #FüllDieLücke. Im Zentrum steht das Symbol der «Lücke»: Es macht sichtbar, was im Alltag oft unbeachtet bleibt – den konstanten Bedarf an Blutspenden. Gleichzeitig vermittelt es eine klare Botschaft: Jede Spende zählt. Jede Beteiligung hilft, eine reale Lücke zu schliessen und so die Versorgung aufrechtzuerhalten.

Die Kampagne lebt vom Mitmachen. Ob als Spenderin oder Spender, als Unternehmen oder als Multiplikator – alle sind eingeladen, die Botschaft zu verbreiten und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Denn eine sichere Blutversorgung ist ein Gemeinschaftsprojekt und ist nur möglich, wenn genügend Menschen bereit sind, regelmässig zu spenden.

Weitere Informationen zur Kampagne und zum Blutspenden:
www.blutspende.ch/weltblutspendetag-2025

09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen
01.07.2025

Dreiköpfiges Team an der Schwimm-WM in Singapur

Swiss Paralympic hat die Schwimmer*innen Nora Meister, Leo McCrea und Monique Schacher für die Weltmeisterschaften vom 21. bis 27. September in Singapur selektioniert.
Weiterlesen