Ethik im Sport
Bei Swiss Sport Integrity werden alle relevanten Fragen zu den Themen Ethik im Sport und Doping beantwortet. Ziele der Stiftung Swiss Sport Integrity sind eine nachhaltige und wirksame Bekämpfung des Dopings, ethischen Fehlverhaltens und von Missständen im Sport. Der Grundgedanke besteht darin, die Gesundheit sowie das Wohlergehen der Sportler*innen und die von der Bevölkerung erwartete Glaubwürdigkeit des Sports zu schützen.
Nützliche Links:
Rechte und Pflichten der Athlet*innen
Ethikstatut des Schweizer Sports
Ethikverantwortliche Swiss Paralympic:
Conchita Jäger
E-Mail: conchita.jaeger@swissparalympic.ch
Telefon: +41 79 963 86 74
Athlet*innen, die regelmässig Medikamente einnehmen, sind verpflichtet, den behandelnden Arzt auf die verbotenen Substanzen aufmerksam zu machen. Falls Unsicherheiten bestehen, bitte sofort unseren Vertrauensarzt Dr. med. Phil Jungen, kontaktieren:
Dr. med. Phil Jungen
Tel. 044 939 66 24
E-Mail: phil.jungen@sportmedizin-nottwil.ch
Wichtige Informationen gibt es auch auf der Website der World Anti Doping Agency:
Speak-Up Kampagne der WADA