22. Januar 2023

Heftige Windböen machen die Durchführung des ersten Rennens an den FIS Para Alpine World Ski Championships 2023 im spanischen Espot unmöglich. Der Super-G soll morgen Montag stattfinden. Am Sonntag startet Luca Tavasci erstmals an der Langlauf-WM im schwedischen Östersund.

Der Start bei den Alpinen in Espot erfolgte nicht wunschgemäss - denn er erfolgte wegen der Wetterverhältnisse gar nicht. Aufgrund heftiger Windböen wurden bereits alle Abfahrtstrainings abgesagt und die Abfahrt von Samstag auf Mittwoch verschoben. Kurz vor Start des für Samstag und dann Sonntag geplanten Rennens im Super-Gs spitzten sich die Windverhältnisse weiter zu und es begann zu schneien. Der Super-G soll nun morgen Montag stattfinden.

Der Schweizer Nationalcoach Mauritz Trautner berichtet: «Die Athleten waren noch kein einziges Mal auf dem Lift, der zur Rennpiste führt, denn dieser war wegen des Windes meist geschlossen». Sein Team nutzt den rennfreien Tag wie gewohnt für Konditionstraining und Physiotherapie. Das Alternativ-Programm ist im kleinen Espot überschaubar. Anstelle des Abfahrtstrainings hat die Schweizer Delegation einen kleinen Ausflug in eine Schlucht in der Umgebung gemacht. «Wir überlegen uns, was wir sonst noch machen können. Wichtig ist, dass die Athleten motiviert bleiben», kommentiert die Delegationsleiterin von Swiss Paralympic, Olivia Stoffel.

 

Unter diesem Link finden Sie den Livestream und das vorläufige Programm.

 

Foto: Gabriel Monnet

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen