Beijing 2022 DE 9. März 2022

An den Paralympics in Peking steigen die Temperaturen und es ist mit Regen zu rechnen, weshalb mehrere Rennen verschoben werden. Der Banked Slalom der Snowboarder*innen findet neu am Freitag ab 11 Uhr Ortszeit statt, der Slalom der Männer wird am Sonntag ab 8.30 Uhr Ortszeit ausgetragen. An beiden Events sind Schweizer Athlet*innen im Einsatz.

Der Banked Slalom der Snowboarder*innen wird von Samstag auf Freitag und um eine Stunde vorverschoben. Der Final findet neu ab 11 Uhr Ortzseit (4 Uhr MEZ) statt. Romy Tschopp ist dort als einzige Schweizer Athletin am Start.

Die alpinen Slalomfahrer sind am Sonntag im Einsatz, nicht wie ursprünglich geplant am Samstag. Der Slalom der Männer wird mit dem Slalom der Frauen getauscht. Die Slalomfahrerinnen starten neu am Samstag. Der Start des 1. Laufs ist für 8.30 Uhr (01.30 MEZ) geplant, der 2. Lauf beginnt um 12.30 Uhr Ortszeit (5.30 Uhr MEZ).

Der Start des Riesenslaloms von morgen Donnerstag wird wegen erwarteten Temperaturen von bis zu 15 Grad Celsius an der Talstation um eine Stunde vorverlegt und findet neu ab 8.30 Uhr Ortszeit statt (01.30 Uhr MEZ). Beim Riesenslalom starten fünf Schweizer Athleten: Théo Gmür, Robin Cuche, Thomas Pfyl, Pascal Christen und Murat Pelit.

Das Wettkampfprogramm der Schweizer finden Sie unter diesem Link.

Banked Slalom: Hier finden Sie die offizielle Kommunikation zur Programmänderung.

Slalom: Hier finden Sie die offizielle Kommunikation zur Programmänderung.

 

18.06.2025

Swiss Willpower im Tissot Velodrome

Ein Tag voller Energie, Emotionen und Ehrgeiz: Roger Bolliger tritt am 3. Juli 2025 zum Stundenrekordversuch an – live im Velodrome Grenchen. Swiss Willpower in Aktion!
Weiterlesen
10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen