Beijing 2022 DE 9. März 2022

An den Paralympics in Peking steigen die Temperaturen und es ist mit Regen zu rechnen, weshalb mehrere Rennen verschoben werden. Der Banked Slalom der Snowboarder*innen findet neu am Freitag ab 11 Uhr Ortszeit statt, der Slalom der Männer wird am Sonntag ab 8.30 Uhr Ortszeit ausgetragen. An beiden Events sind Schweizer Athlet*innen im Einsatz.

Der Banked Slalom der Snowboarder*innen wird von Samstag auf Freitag und um eine Stunde vorverschoben. Der Final findet neu ab 11 Uhr Ortzseit (4 Uhr MEZ) statt. Romy Tschopp ist dort als einzige Schweizer Athletin am Start.

Die alpinen Slalomfahrer sind am Sonntag im Einsatz, nicht wie ursprünglich geplant am Samstag. Der Slalom der Männer wird mit dem Slalom der Frauen getauscht. Die Slalomfahrerinnen starten neu am Samstag. Der Start des 1. Laufs ist für 8.30 Uhr (01.30 MEZ) geplant, der 2. Lauf beginnt um 12.30 Uhr Ortszeit (5.30 Uhr MEZ).

Der Start des Riesenslaloms von morgen Donnerstag wird wegen erwarteten Temperaturen von bis zu 15 Grad Celsius an der Talstation um eine Stunde vorverlegt und findet neu ab 8.30 Uhr Ortszeit statt (01.30 Uhr MEZ). Beim Riesenslalom starten fünf Schweizer Athleten: Théo Gmür, Robin Cuche, Thomas Pfyl, Pascal Christen und Murat Pelit.

Das Wettkampfprogramm der Schweizer finden Sie unter diesem Link.

Banked Slalom: Hier finden Sie die offizielle Kommunikation zur Programmänderung.

Slalom: Hier finden Sie die offizielle Kommunikation zur Programmänderung.

 

29.03.2023

Volunteers für Paris 2024 gesucht

Das Organisationskomitee von Paris 2024 sucht 45 000 Freiwillige für die Paralympics. Bis zum 3. Mai kann man sich als Volunteer für die paralympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt bewerben.
Weiterlesen
23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen