7. Juli 2022

Der Walliser Pascal Héritier vertritt die Schweiz an der Europameisterschaft im Para-Bogenschiessen, welche vom anfangs August in Italiens Hauptstadt Rom ausgetragen wird. Héritier startet in der Kategorie «Compound Men Open».

«Ich freue mich sehr auf die Europameisterschaft in Rom. Mein Ziel ist es, in den K.O.-Spielen so weit wie möglich zu kommen. Ich strebe die Top-Ten an.", so der von gesundheitlichen Rückschlägen geplagte Pascal Héritier. Héritier sitzt seit 2013 mit Hemiplegie im Rollstuhl. Zwischen 2005 und 2013 musste er mehrere Operationen wegen eines gutartigen Hirntumors in Kauf nehmen. 2016 trat er dem Bogensport bei. Der Walliser trainiert nun seit einem Jahr ohne medizinische Probleme. Er ist bereit für die Europameisterschaft.

Pascal Héritier wird an der Europameisterschaft vom Swiss Archery Nationaltrainer «Compound» Tiziano Xotti betreut. Mit ihm arbeitet er auf nationaler und auf privater Ebene.

Wettkampfprogramm    
Montag              1. August 2022  Official Practice
Dienstag             2. August 2022 Qualification Round
Donnerstag       4. August 2022  Individual Eliminations
Samstag             6. August 2022  Individual Finals

Offizielle Eventseite: www.repac22.com

 

Erfahren Sie mehr über:

Pascal Héritier

Para-Bogenschiessen

12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen