22. Mai 2019

Ab Juni 2019 begrüsst Swiss Paralympic den Schweizer Paralympics-Medaillengewinner Tobias Fankhauser zum Praktikum, wo er Beruf und Spitzensport verbinden kann.

Tobias ist Para Cycling Athlet in der Disziplin Handbike und hat in seiner Karriere bereits zwei paralympische Medaillen gewonnen. Wir bieten ihm die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums bis Ende Jahr sowohl Berufserfahrung zu sammeln als auch parallel seine Spitzensportkarriere weiter voran zu treiben. Er wird pro Woche einen Tag auf der Geschäftsstelle in Ittigen arbeiten und die restliche Arbeitszeit im Homeoffice erledigen.

«Nach dem Abschluss meines Betriebsökonomie Studiums freue ich mich sehr, einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Dass ich bei Swiss Paralympic sogar im paralympischen Sport arbeiten kann, freut mich umso mehr», so Tobias an seinem ersten Einführungstag.

«Für uns auf der Geschäftsstelle ist es spannend, einen aktiven Athleten im Team begrüssen zu dürfen, welcher uns zudem mit Inputs aus der Athletenperspektive bereichern wird», ergänzt Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic.

Mehr Infos zu: Tobias Fankhauser

12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen