22. Mai 2019

Ab Juni 2019 begrüsst Swiss Paralympic den Schweizer Paralympics-Medaillengewinner Tobias Fankhauser zum Praktikum, wo er Beruf und Spitzensport verbinden kann.

Tobias ist Para Cycling Athlet in der Disziplin Handbike und hat in seiner Karriere bereits zwei paralympische Medaillen gewonnen. Wir bieten ihm die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums bis Ende Jahr sowohl Berufserfahrung zu sammeln als auch parallel seine Spitzensportkarriere weiter voran zu treiben. Er wird pro Woche einen Tag auf der Geschäftsstelle in Ittigen arbeiten und die restliche Arbeitszeit im Homeoffice erledigen.

«Nach dem Abschluss meines Betriebsökonomie Studiums freue ich mich sehr, einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Dass ich bei Swiss Paralympic sogar im paralympischen Sport arbeiten kann, freut mich umso mehr», so Tobias an seinem ersten Einführungstag.

«Für uns auf der Geschäftsstelle ist es spannend, einen aktiven Athleten im Team begrüssen zu dürfen, welcher uns zudem mit Inputs aus der Athletenperspektive bereichern wird», ergänzt Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic.

Mehr Infos zu: Tobias Fankhauser

15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen
10.03.2023

Drei Schweizer*innen schaffen SBX-Qualifikation

Am Samstag streben Sandro Bohnet, Aron Fahrni und Romy Tschopp nach der erfolgreichen Qualifikation den WM-Final im Snowboard Cross in La Molina an. Ellen Walther muss wegen eines Sturzes im Training auf die Teilnahme verzichten.
Weiterlesen