22. Mai 2019

Ab Juni 2019 begrüsst Swiss Paralympic den Schweizer Paralympics-Medaillengewinner Tobias Fankhauser zum Praktikum, wo er Beruf und Spitzensport verbinden kann.

Tobias ist Para Cycling Athlet in der Disziplin Handbike und hat in seiner Karriere bereits zwei paralympische Medaillen gewonnen. Wir bieten ihm die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums bis Ende Jahr sowohl Berufserfahrung zu sammeln als auch parallel seine Spitzensportkarriere weiter voran zu treiben. Er wird pro Woche einen Tag auf der Geschäftsstelle in Ittigen arbeiten und die restliche Arbeitszeit im Homeoffice erledigen.

«Nach dem Abschluss meines Betriebsökonomie Studiums freue ich mich sehr, einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Dass ich bei Swiss Paralympic sogar im paralympischen Sport arbeiten kann, freut mich umso mehr», so Tobias an seinem ersten Einführungstag.

«Für uns auf der Geschäftsstelle ist es spannend, einen aktiven Athleten im Team begrüssen zu dürfen, welcher uns zudem mit Inputs aus der Athletenperspektive bereichern wird», ergänzt Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic.

Mehr Infos zu: Tobias Fankhauser

28.04.2025

Marcel Hug und Catherine Debrunner gewinnen den London Marathon

Marcel Hug und Catherine Debrunner fuhren gestern als erste über die Ziellinie. Manuela Schär wird Dritte. Für Marcel Hug ist dies bereits der zweite Sieg innerhalb einer Woche, er gewann auch den Boston Marathon am Ostermontag.
Weiterlesen
21.04.2025

Marcel Hug gewinnt Boston Marathon, Debrunner und Schär auf dem Podest

Wie im Vorjahr siegt Marcel Hug klar mit einem Vorsprung von rund viereinhalb Minuten vor dem Amerikaner Daniel Romanchuk. Bei den Frauen wird Catherine Debrunner Zweite vor Landsfrau Manuela Schär und hinter der amerikanischen Marathonsiegerin Susannah Scaroni.
Weiterlesen
16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen