6. Juli 2022

Die Aargauerin Nicole Geiger wurde mit ihrem Pferd Amigo als einzige Schweizer Para-Athlet*in für die Para-Dressur-WM vom 10. bis 14. August 2022 in Herning (DEN) selektioniert. In Dänemark werden erstmals Weltmeisterschaften im Springen, Dressur, Voltigiern und Para-Dressur gemeinsam ausgetragen.

Die Chefin Sport der Disziplin Para-Dressur, Caroline Häcki, äussert sich positiv zu der Selektion: «Wir sind sehr erfreut darüber, dass unsere langjährige und erfahrenste Para-Dressurreiterin auch in diesem Jahr wieder die Selektionskriterien für die Weltmeisterschaften erfüllen konnte. Es wäre natürlich toll, wenn sich Nicole Geiger mit Amigo für das Kürfinale qualifizieren könnte.»

Nicole Geiger wird an der Weltmeisterschaft vom Disziplinveterinär und Equipenchef Fabian Gieling betreut. Neben der Aargauerin werden rund 30 weitere Schweizer*innen in den weiteren drei Disziplinen an der WM in Dänemark teilnehmen.

 

 

Wettkampftage, Zeiten und Modus
Die Schweizer Athletin startet in den Prüfungen des Grade V.

Mittwoch, 10. August 12.45 – 14.15 Uhr
Einzelwertung Grade V, 1. Qualifikationsprüfung für die Kür
> Vergabe Medaille Einzelwertung Grade V

Freitag, 12. August 12.45 – 14.15 Uhr
2. Qualifikationsprüfung für die Kür

Sonntag, 14. August 9.00 – 11.30 Uhr
Kür Einzelwertung Grade V (Final der besten 8 nach den Qualifikationsprüfungen)
> Vergabe der Kürmedaillen Einzelwertung Grade V

 

Hier geht's zur offiziellen Eventseite.

Mehr Infos zur Sportart Para-Dressur finden Sie hier.

 

Text: Schweizerischer Verband für Pferdesport

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen