8. Oktober 2019

An der Weltmeisterschaft im Para Sportschiessen, welche vom 12. bis 18. Oktober 2019 in Sydney ausgetragen wird, möchte die Schweizer Rollstuhl-Gewehrschützin Nicole Häusler aus Pfaffnau ihren hervorragenden neunten WM-Rang von 2018 bestätigen.

Die Luzernerin überraschte an der Weltmeisterschaft 2018 in Südkorea mit einer neuen persönlichen Bestleistung, dem neunten Rang in der Disziplin 10m Luftgewehr stehend (R4). Die Schweizerin war somit die beste Frau hinter acht Männern in der Mixed Kategorie. Neben dem guten Resultat sicherte sich die Luzernerin in Südkorea auch noch eine Quotenplatz für die Paralympics in Tokyo 2020.

 

In Sydney möchte Häusler dieses Ergebnis bestätigen, was ihr an der EM in Belgrad 2018 noch nicht gelang. Für einen Finaleinzug in Sydney benötigt Häusler ein Ergebnis über 630 Punkte. «Im Training hat Nicole Häusler diese Punktezahl bereits einige Male knapp geschafft. Sie hat sich im mentalen Bereich verbessert, wodurch die Resultate um einiges stabiler wurden», kommentiert der Nationaltrainer Walter Berger. Neben der Disziplin 10m Luftgewehr stehend, startet Häusler auch noch über dieselbe Distanz in der Disziplin liegend.

 

Programm

 

Teamankunft Mittwoch 09. Oktober 2019
Training Donnerstag 10. Oktober 2019
Eröffnungszeremonie Freitag 11. Oktober 2019
Wettkämpfe der CH Sonntag – Freitag 12. – 18. Oktober 2019
Abschlusszeremonie Freitag 18. Oktober 2019
Rückreise Samstag 19. Oktober 2019

 

Wettkampfprogramm der Schweizer

 

Datum Disziplin Athlet
SO, 13. Oktober 2019 10m Luftgewehr stehend (R4) Nicole Häusler
DI, 14. Oktober 219 10 m Luftgewehr liegend (R5) Nicole Häusler

 

Offizielle Eventwebseite: https://www.paralympic.org/sydney-2019

 

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen