4. Februar 2021

Es sind nur noch 200 Tage bis zur Eröffnung der lang ersehnten paralympischen Sommerspiele in Tokio. Wie sich die Schweizer Athlet*innen auf die Wettkämpfe in Tokio vorbereiten und was sie motiviert, zeigt Swiss Paralympic in der Videoserie #MotivationMonday auf den Sozialen Medien.

Swiss Paralympic lanciert zusammen mit dem «200 days to go»-Countdown die #MotivationMonday-Videoserie, in der ab dem 15. Februar jeden zweiten Montag ein Schweizer Para-Athlet*in vorgestellt wird. Nach einem Jahr voller Unsicherheiten haben die Sportler*innen wieder ein grosses Ziel vor Augen: die Paralympics in Tokio vom 24. August bis 5. September 2021.

So vielfältig ist der Para-Sport

Die Schweizer Athlet*innen werden sich in Tokio voraussichtlich an Wettkämpfen in neun Sportarten messen. Zum ersten Mal ist auch Para-Badminton paralympisch. Um ihren grossen Traum zu verwirklichen, müssen sich viele Athlet*innen noch bis zum Sommer bei anderen Wettkämpfen und Turnieren qualifizieren. Wegen der Corona-Pandemie müssen sie in der Planung allerdings weiterhin flexibel bleiben.

Neustart nach 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Videoserie 2020 unterbrochen. Hier finden Sie die Porträts, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurden:

1/ #MotivationMonday Rollstuhlleichtathletin Manuela Schär erklärt, wie sie sich montags motiviert. Sie trainiert mit ihrem Hund Lui im Trainingszentrum in Nottwil für die Paralympics. Bis dahin stehen für die Marathonweltmeisterin aber auch andere Wettkämpfe auf dem Programm. (09.03.2020)

 

2/ #MotivationMonday In dieser für alle schwierigen Coronavirus-Krisenzeit, gibt es für die meisten Sportler nur noch Homeoffice: Training daheim. Handbiker Tobias Fankhauser gehört zu den Wenigen, die draussen alleine trainieren können. Vor einer Woche hat er uns auf dem Handbike seinen Heimatkanton gezeigt. Nun trainiert auch er viel zu Hause. Seine Motivation: nach Silber in London und Bronze in Rio bei den Paralympics in Tokio vorne mitzufahren. (23.03.2020)

 

3/ #MotivationMonday  Sandra Stöcklis Trainingsmekka in der Corona-Krisenzeit ist ihre private Freiluft-Muckibude. Die Handbikerin sagt: Kopf hoch! Der nächste Wettkampf kommt bestimmt. (20.04.2020)

 

4/ #Motivation Monday Leichtathletin Sofia Gonzalez verrät, wie sie sich während des Corona-Lockdowns für das Training zu Hause motiviert. (04.05.2020)

 

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen