25. Juli 2023
Monique Schacher, Leo McCrea und Nora Meister bereiten sich im Höhentrainingslager in St. Moritz auf die WM vor.

Leo McCrea, Nora Meister und Monique Schacher nehmen vom 31. Juli bis 6. August an den Weltmeisterschaften im Para-Schwimmen in Manchester teil. Die derzeitigen Vorbereitungen im Höhentrainingslager in St. Moritz laufen bestens.

Mit Nora Meister und Leo McCrea starten zwei erfolgreiche junge Schwimmer*innen an der WM in Grossbritannien. Die junge Aargauerin Nora Meister hat sich dank zahlreicher Podestplätze bereits an der Weltspitze etabliert. Für die Bronze-Medaillengewinnerin der paralympischen Spiele in Tokio gilt es an der WM in Manchester, trotz ihrer OP am Ellenbogenband im vergangenen März, die Nerven zu behalten. Ihr Fokus liegt vor allem auf ihrer Paradedisziplin über 400 m Freistil.

Auch Leo McCrea aus dem englischen Poole vertritt die Schweiz nicht zum ersten Mal an einer WM. Im vergangenen Jahr sicherte sich der 19-Jährige den Vize-Weltmeistertitel über 100 m Brust im portugiesischen Funchal. Sein Ziel ist klar: eine neue Bestzeit schwimmen und eine Medaille holen. Seine Stärke beschreibt Leo McCrea selbst durch seine mentale Leistungsfähigkeit.

Für die Schweizer-kanadische Doppelbürgerin Monique Schacher hingegen ist die Teilnahme an der WM eine neue Erfahrung. Durch die Selektion für die WM hat sie einen Teil ihres Ziels bereits erreicht. Wenn möglich möchte sie an der WM auch einen Quotenplatz für die Paralympics ergattern. Auch wenn bei Monique die Nervosität langsam steigt, überwiegt doch die Freude auf die Wettkämpfe und die Atmosphäre vor Ort. Mit Hilfe ihres zielgerichteten Trainings und ihres Ehrgeizes möchte Monique Schacher bei der WM punkten, aber in erster Linie vor allem Erfahrungen sammeln.

Hoch hinaus für die WM

In Vorbereitung auf die diesjährige WM absolvieren die drei Para-Schwimmer*innen zur Zeit ein dreiwöchiges Trainingslager im Engadin.1750 Meter über dem Meeresspiegel liegt St. Moritz, eine Höhe, um die Schwimmer*innen optimal auf die WM in Manchester vorzubereiten. Der Zusammenhalt des Teams und die gegenseitige Unterstützung zeigen sich besonders während dieses Aufenthalts. Zwei Mal täglich trainieren sie dort im Wasser, nebenbei noch im Kraftraum. Die drei Schwimmer*innen sind sehr motiviert ihre Bestleistung in Manchester abzurufen.

«Das ist das beste Trainingslager seit langem», sagt Leo McCrea als er über das Höhentrainingslager in St. Moritz spricht. «Es gibt gute Trainingsmöglichkeiten, wir können zwei Mal täglich intensiv trainieren, auch die Unterkunft ist tip top. Das ist eine grosse Chance, um sich noch zu verbessern», meint Monique Schacher.

Am Samstag geht es für das Team dann auf nach Manchester, wo am Montag die WM beginnt. Das gemeinsame Ziel: Die bestmögliche Leistung abzurufen und Quotenplätze für Paris 2024 zu sammeln.

 

Wettkampfkalender

Datum   Disziplin  Athlet*innen 
     
Montag, 31. Juli  100m Backstroke (S6) 

100m Breaststroke (SB4) 

Nora Meister 

Monique Schacher  

     
Dienstag, 1. August   100m Freestyle (S6)  Nora Meister 

Leo McCrea 

     
Donnerstag, 3. August 

 

400m Freestyle (S6)  Nora Meister 
Freitag, 4. August  50m Freestyle (S6) 

100m Breaststroke (SB5) 

Nora Meister 

Leo McCrea 

     
Samstag, 5. August  200m Freestyle (S5)  Monique Schacher 

 

Fotolegende: Monique Schacher, Leo McCrea und Nora Meister bereiten sich im Höhentrainingslager in St. Moritz auf die WM vor.

Foto: Jasmin Honold

28.04.2025

Marcel Hug und Catherine Debrunner gewinnen den London Marathon

Marcel Hug und Catherine Debrunner fuhren gestern als erste über die Ziellinie. Manuela Schär wird Dritte. Für Marcel Hug ist dies bereits der zweite Sieg innerhalb einer Woche, er gewann auch den Boston Marathon am Ostermontag.
Weiterlesen
21.04.2025

Marcel Hug gewinnt Boston Marathon, Debrunner und Schär auf dem Podest

Wie im Vorjahr siegt Marcel Hug klar mit einem Vorsprung von rund viereinhalb Minuten vor dem Amerikaner Daniel Romanchuk. Bei den Frauen wird Catherine Debrunner Zweite vor Landsfrau Manuela Schär und hinter der amerikanischen Marathonsiegerin Susannah Scaroni.
Weiterlesen
16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen