Claire Ghiringhelli startet an der Ruder-EM

Vom 29. Mai bis 1. Juni vertritt Claire Ghiringhelli die Schweiz an der Ruder-EM im bulgarischen Plovdiv. Die Para-Ruderin startet dort neben dem Elite Team von Swiss Rowing als Teil der Delegation. Es ist die erste internationale Bewährungsprobe für die Ruderer seit Paris 2024.
Im Para Rowing-Rennen Einer der Frauen (Kategorie PR1) sind an der EM vier Boote gemeldet. Im angesetzten Bahnverteilungsrennen hatten die Starterinnen am Donnerstag die Möglichkeit, ohne Qualifikationsdruck ihre Form zu testen. Am Start für die Schweiz war Claire Ghiringhelli. Ghiringhelli konnte sich im Rennen von Beginn an erfolgreich an die Niederländerin Eva Mol anhängen.
Dominiert wurde der Lauf aber von der Ukrainerin, Anna Sheremet, Viertplatzierte bei den Paralympics in Paris. Diese konnte das Rennen schliesslich auch mit einem Start-Ziel-Sieg mit grossem Vorsprung gewinnen vor Eva Mol, die wiederum eine offene Länge gegenüber der Schweizerin Claire Ghiringhelli ins Ziel bringt. Vierte wird, wiederum mit grossem Abstand die Polin. Mit diesem Ergebnis kann sich die Schweizerin Hoffnungen auf ihre erste internationale Meisterschaftsmedaille machen.
Im vergangenen Jahr konnte sich die Tessinerin für die Paralympischen Spiele qualifizieren und ein Diplom errudern. In Plovdiv sind Claire Ghiringhelli und ihr Trainer Christophe Malchere in bewährter Manier vollumfänglich in die Delegation von Swiss Rowing integriert.
Startliste Final A Samstag , 31. Mai 2025 um 9:35 Uhr: SUI, NED, UKR, POL
"Kaltstart" an der Ruder-EM
Ohne eine internationale Standortbestimmung an Titelkämpfe zu reisen, ist eine besondere Herausforderung. Für Athlet*innen wie auch für die Coaches. Doch so sieht es der diesjährige Regattaplan von World Rowing bzw. European Rowing vor und betrifft alle Athlet*innen gleichermassen. Die beiden geplanten Weltcups in Varese und Luzern finden erst im Juni, die Weltmeisterschaften in Shanghai Ende September statt.
Text: Swiss Rowing
Archivbild: TiPress