20. Juli 2023

WM Rudern vom 03.09.-10.09.2023 in Belgrad/SRB

Das erste Mal schickt die Schweiz eine Athlet*in an eine Ruder-WM. Die Schweiz-Französische Doppelbürgerin Claire Ghiringhelli begann 2017 mit dem Rudern und startete bereits ein Jahr darauf an regionalen Wettkämpfen. Dieses Jahr bestreitet sie ihre erste Saison auf internationalem Niveau. Die Chancen der Rollstuhlathletin, an dieser WM einen Quotenplatz für Paris 2024 zu holen, stehen jedoch sehr gut.

 

EM Dressur vom 04.09.-10.09.2023 in Riesenbeck/DE

Die Para-Dressurreiterin Nicole Geiger mit ihrem Pferd Amigo wurde für die diesjährigen Europameisterschaften in Riesenbeck selektioniert. Die Sportchefin der Disziplin Para-Dressur des Schweizerischen Verbands für Pferdesport, Caroline Häcki, äussert sich positiv: «Wir sind sehr erfreut darüber, dass Nicole auch in diesem Jahr wieder die Selektionskriterien für die Europameisterschaften erfüllen konnte. Amigo und Nicole Geiger sind ein eingespieltes Team mit viel internationaler Erfahrung und es wäre natürlich toll, wenn sie nochmals zeigen können, was in ihnen steckt.»

 

EM Tischtennis vom 04.09. -09.09.2023 in Sheffield/GBR

Zwei Tischtennisspieler nehmen dieses Jahr an der EM in Sheffield teil. Silvio Keller und Thomas Rosenast wollen an dieser EM für ein gutes Ranking kämpfen. Im Hinblick auf die Paralympics ist es für die beiden wichtig, möglichst viele Punkte zu holen. Der Rollstuhlathlet Silvio Keller, aktuell auf Platz 15 im Weltranking, hat gute Chancen sich für Paris 2024 zu qualifizieren.

 

WM Sportschiessen vom 17.09.2023 – 29.09.2023 in Lima/PER

Es ist das erste Mal, dass die WM der Sportschützen in Amerika stattfindet. Es werden fast 300 Athlet*innen aus über 50 Ländern erwartet. Unter ihnen Nicole Häusler und Stefan Amacker, die für die Schweiz am Start sind. Nicole Häusler hat der Schweiz bereits beim Weltcup in Châteauroux 2022 einen Quotenplatz für die Paris 2024 gesichert. Dies ist auch das Ziel von Stefan Amacker und vielen weiteren Athlet*innen an der diesjährigen WM.

29.09.2023

IPC-Entscheid in der Causa Russland und Belarus

Die Generalversammlung des IPC verlängert die Suspendierung Russlands und Belarus, erlaubt jedoch die Teilnahme unter neutraler Flagge
Weiterlesen
28.09.2023

Neuer Schweizer Rekord an der WM Sportschiessen

Nach einem guten Start an der WM in Lima, stellt Nicole Häusler mit 638.8 Punkten in der Qualifikation (R5) nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen Schweizer Rekord auf.
Weiterlesen
25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen