Cynthia Mathez, Badminton


Quick Facts
-
Status
Aktiv -
Wohnort
4600 Olten SO
-
Geburtsdatum
10.10.1985
-
Wettkampfklasse
WH1
-
Behinderung
MS Schübe
-
Behinderungsgrund
Multiple Sklerose
-
Website
Cynthia Mathez ist eine energiegeladene Frau. Sie kämpft Judo, spielt Rugby und fährt Autorennen. 2009 erkrankte Sie an MS (Multiple Sklerose). Die mit der Krankheit verbundenen Einschränkungen machten sich schleichend bemerkbar. Seit 2015 ist sie nun aber komplett auf den Rollstuhl angewiesen. Trotzdem will sie weiterhin Sport treiben. Welche Möglichkeiten es im Rollstuhlsport gibt, fand sie über eine Google-Suche schnell heraus und besuchte bald darauf ein Rollstuhlrugbytraining. Von dieser Sportartwahl waren ihre Ärzte jedoch nicht begeistert, denn beim Rugby steht ein Zusammenstoss mit den Gegnern unausweichlich auf dem Spielprogramm. Eine weitere Suche führte sie daraufhin zum Badmintonsport.
Das tolle Team nahm sie sofort gut auf und Cynthia Mathez fand schnell Gefallen am Badminton. Dass das Badmintonspiel sehr komplex ist, viel Geschick, eine gute Technik, Taktik und Strategie von den Athleten abverlangt, gefällt ihr an diesem Sport zusätzlich. Ihr Trainingsumfang nahm stets etwas zu und bald bestritt sie ihre ersten Wettkämpfe. 2017 nahm sie in Ulsan (Korea) an ihrer ersten Weltmeisterschaft teil, an der sie im Doppel mit Karin Suter Erath das Viertelfinale erreichte. An der EM 2018 im französischen Rodez wurden sie gar Europameisterinnen.
Mittlerweile trainiert Cynthia Mathez rund 13h pro Woche. Neben dem Badmintontraining gehört auch das Kraft- und Ausdauertraining zu den Schwerpunkten. Die zur MS gehörende Fatigue zwingt Cynthia dazu, ihre Kräfte einzuteilen und ihr Wettkampfprogramm einzuschränken. So konzentriert sie sich vor allem auf die Doppelpartien, welche sie zusammen mit Karin Suter Erath bestreitet. Mit Karin spielt sie vom Beginn ihrer Karriere zusammen. Die beiden verstehen sich auf und neben dem Platz ausgezeichnet. So kann Cynthia Mathez von der routinierten Karin Suter und ihrer Erfahrung profitieren.
2019 wird in Basel zum ersten Mal gleichzeitig die Para-Badminton und die Badminton WM ausgetragen. An der Heim WM wird Cynthia Mathez von Freunden und Bekannten unterstützt und erhofft sich vor allem im Doppel eine gute Platzierung, womit sie, zusammen mit Karin Suter, der Qualifikation für die Paralympics in Tokio einen Schritt näherkommen könnte.
Para Badminton feiert in Tokyo 2020 sein paralympisches Debut. Mit einer Teilnahme würde für Cynthia Mathez ein Traum in Erfüllung gehen. Seit jeher ist sie von Japan und seiner Kultur begeistert. Als Para Badminton Spielerin hat sie bereits zwei Turniere in Japan bestritten und wird im Herbst 2019 für einen Testevent wieder nach Japan reisen, um sich bereits ein Jahr vor den Spielen mit der Halle und den lokalen Begebenheiten vertraut zu machen.
Jahr | Event | Sportart | Klasse | Disziplin | Rang |
---|---|---|---|---|---|
2019 | BWF Para-Badminton World Championships Basel, 20. - 25.08.2019 in Basel (SUI) | Badminton | WH1-2 | Doppel | Achtelfinal |
2019 | BWF Para-Badminton World Championships Basel, 20. - 25.08.2019 in Basel (SUI) | Badminton | WH1-2 | Mixed-Doppel | Achtelfinal |
2018 | EM Para-Badminton Rodez (FRA), 30. - 04.11.2018 in Rodez (FRA) | Badminton | WH1-2 | Doppel | 1. Rang |
2018 | EM Para-Badminton Rodez (FRA), 30. - 04.11.2018 in Rodez (FRA) | Badminton | WH1-2 | Einzel | Viertelfinal |