Paris 2024
Vom 28. August bis zum 8. September treten rund 4400 Athlet*innen in 549 Wettkämpfen und in 22 Sportarten in Paris 2024 gegeneinander an. Das sind so viele Para-Athlet*innen wie noch nie. Die Anzahl der Sportarten ist diesselbe wie in Tokyo 2020.
Es wird im Badminton 16 Medaillenwettbewerbe geben, zwei mehr als in Tokyo 2020, während die Zahl der Medaillenwettbewerbe im Taekwondo von sechs auf zehn steigen wird. Taekwondo wird ausserdem 66 Prozent mehr Athletenplätze haben. Im Bocciasport wird es acht geschlechtsspezifische Medaillenwettbewerbe geben, nachdem bisher nur gemischte oder offene Wettbewerbe angeboten wurden. Kanu und Triathlon, zwei Sportarten, die erstmals in Rio 2016 vertreten waren, werden beide mehr Medaillenwettbewerbe haben als in Tokyo 2020 – 10 bzw. 11. Bei zwei Sportarten – Leichtathletik und Schwimmen – wurde die Zahl der Medaillenwettbewerbe um drei bzw. fünf reduziert. Auch die Zahl der Startplätze für die Athleten wurde reduziert. 10 Para-Sportarten werden im Vergleich zu Tokyo 2020 mehr Quotenplätze für Frauen zur Verfügung haben.
Die Athlet*innen werden sich unter anderem im Cycling, in der Leichtathletik und im Schwimmen in folgenden Disziplinen messen:
Cycling
- Strassenrennen
- Zeitfahren Strasse
- Team Staffel (Handbike)
- Einzelverfolgung Bahn
- Kilometer/500m Bahn
- Team Sprint Bahn
Leichtathletik
- 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m, 5000m, Marathon, Universal 4x100m Staffel
- Hoch- und Weitsprung
- Diskus, Keulenwurf, Kugel und Speerwurf
Schwimmen
- Brust: 50m, 100m
- Freistil: 50m, 100m, 200m, 400m, 4x50m Staffel, 4x100m Staffel
- Lagen: 150m, 200m, 4x50m Staffel, 4x100m Staffel
- Rücken: 50m, 100m
- Schmetterling: 50m, 100m
Zum ersten Mal in der Geschichte der Paralympischen Spiele werden alle Sportarten aufgezeichnet und live übertragen, mit kostenlosem Zugang zu 300 Stunden Live-Berichterstattung auf France Télévisions, France 2 und France 3.
Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris werden die grösste Veranstaltung sein, die jemals in Frankreich stattgefunden hat.
Qualifikation für Paris 2024
Um an den Paralympics in Paris 2024 teilnehmen zu können, müssen sich die Athlet*innen erst qualifizieren. Der Qualifikationprozess ist für alle Sportarten unterschiedlich.
Unter diesem Link finden Sie Informationen zur Qualifikation in den 22 Sportarten. Es ist derzeit damit zu rechnen, dass 20 bis 25 Schweizer Athlet*innen in 10 bis 12 Sportarten an den Paralympics vertreten sein werden. Zur Zeit sammeln die Athlet*innen fleissig Quotenplätze oder Punkte für die Vergabe von Quotenplätzen. Die Qualifikationssysteme in den diversen Sportarten sind unterschiedlich – hier eine Kurzübersicht.
Zum ersten Mal wird die Eröffnungszeremonie ausserhalb eines Stadions stattfinden. Paris 2024 will den Sport in die Stadt bringen. Die Champs-Élysées und Place de la Concorde werden zur lebendigen Kulisse für einen aussergewöhnlichen Moment. Es wird dort vier Bühnen geben, auf denen abwechselnd und teilweise gleichzeitig künstleriche Darbietungen stattfinden.
Auf der Webseite von Paris 2024 finden Sie weitere Informationen.
Wettkampfprogramm
Unter diesem Link finden Sie das Wettkampfprogramm der Paralympics.
Tickets & Reisen
Tickets für die Paralympics in Paris sind ab dem 9. Oktober 2023 auf der offiziellen Plattform des Organisationskomitees nach dem Prinzip “first come, first served” erhältlich. Es werden rund 2.8 Millionen Tickets zur Verfügung stehen, davon die Hälfte für unter 25 Euro. Es wird Einzeltickets und Tagespässe geben, sowie die Möglichkeit mit einem Ticket mehrere Para-Sport-Wettbewerbe zu sehen. Tickets für die spektakuläre Eröffnungszeremonie unter freiem Himmel kosten zwischen 150 und 700 Euro.
Hospitality
Reisen und Hospitality Packages können nur über den offiziellen Anbieter der Olympischen und Paralympischen Spiele gebucht werden. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne bei conchita.jaeger@swissparalympic.ch wenden.
Leistungsrichtlinien & Selektionen
Unter diesem Link finden Sie die Leistungsrichtlinien für die Selektionskonzepte von Swiss Paralympic für Paris 2024. Unter diesem Link finden Sie die Selektionskonzepte der einzelnen Sportarten. Die Selektionen der Schweizer Para-Athlet*innen werden bis 19. Juli 2024 bekannt gegeben.