22. Februar 2023

Am zweiten und dritten Wettkampftag in Sharjah holen die Schweizer*innen vier weitere Weltrekorde. Catherine Debrunner (T53) und Tanja Henseler (T52) unterbieten die Weltrekorde über 1500 m. Catherine Debrunner und Marcel Hug verbessern ihre eigene Weltrekordzeit über 400 m und 5000 m.

Die Schweizer Para-Leichtathlet*innen setzen zum Saisonauftakt ein Ausrufezeichen. Nach dem verbesserten Weltrekord über 800 m, unterbot Catherine Debrunner auf der schnellen Bahn von Sharjah auch den Weltrekord über 1500m von Manuela Schär (3.12.35 von 2020 in Nottwil) um fast 3 Sekunden. Die neue Weltrekordzeit in der Klasse T53 lautet 3.09.47. Teamkollegin Tanja Henseler fuhr in der Klasse T52 einen neuen Weltrekord über 1500m in 4.10.77.

Am dritten Wettkampftag auf der Bahn von Sharjah verbesserte Marcel Hug seine eigene Weltrekordzeit über die 5000 m-Distanz auf 9.22.72. Der Swiss Silver Bullet hatte über 800 m bereits einen neuen Weltrekord aufgestellt. Catherine Debrunner verbesserte ihre Weltrekordzeit von Nottwil über 400 m um knapp 2 Sekunden auf 50.63.

Marcel Hug, Catherine Debrunner, Tanja Henseler, Alexandra Helbling, Patricia Eachus, Anita Scherrer und Beat Bösch starten nach dem Sharjah International Open Para Athletics Meeting beim Grand Prix in Dubai vom 26. Februar bis 1. März. Sie bereiten sich dort zudem bei optimalen Bedigungen auf die kommende Saison vor. Mit der Leichtathletik-WM in Paris vom 8. bis 17. Juli steht für die Para-Leichtathlet*innen ein Highlight auf dem Programm.

 

Archivbild: Tobias Lackner

 

25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen