30. April 2018

Nur knapp einen Monat nach den Paralympics in PyeongChang 2018 wird Südkorea erneut zum Schauplatz erstklassigen Behindertensports. An der Para-WM der Sportschützen in Cheongju kann die Rollstuhlathletin Nicole Häusler (Pfaffnau LU), einzige Schweizer Teilnehmerin, einen Quotenplatz für Tokyo 2020 erreichen.

Obwohl Nicole Häusler bei der letzten WM der Sportschützen 2014 in Suhl (GER) noch nicht am Start war, kann sie bereits auf einen Grossanlass zurückblicken. Bei den Paralympics 2016 erlebte die Radiologiefachfrau nämlich ihr Debüt auf der grossen Bühne. Für die Luzernerin, die seit der Diagnose Multiple Sklerose 2006 auf den Rollstuhl angewiesen ist, verliefen die Spiele jedoch nicht ideal. Kurz vor den Wettkämpfen in Brasilien löste ein Krankheitsschub Sehstörungen aus, welche sie in ihrer Leistung erheblich beeinträchtigten.
Für die talentierte Schützin soll die anstehende WM-Premiere erfreulicher verlaufen als Rio 2016. „Nicole ist in guter Form und nahe an der Weltspitze“ erklärt ihr Trainer Walter Berger. „Die lange Anreise wird sicherlich herausfordernd, aber bei guter gesundheitlicher Verfassung liegt danach ein Platz in den Top-15 in Reichweite“ beschreibt Berger das erhoffte Ziel seines Schützlings. Im Idealfall könnte Nicole Häusler damit bereits Punkte für die Qualifikation für Tokyo 2020 erzielen.
Weitere Informationen und Live-Stream:
Offizielle Website
Website Swiss Paralympic
Resultate

25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen