3. August 2019

1.-4.8.2019 Nottwil 2019 World Para Athletics Junior Championships

Nachdem sie an den beiden ersten Wettkampftagen bereits einen kompletten Medaillensatz erkämpft hatte, gewann Licia Mussinelli (Derendingen) heute Silber über 200 Meter.

Viermal am Start, viermal auf dem Podest, das ist die beeindruckende Bilanz der Solothurnerin. Auch sie selbst freut sich über ihre Konstanz: «Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis bisher und auch mit dem Verlauf des heutigen Wettkampfes. Aber mein Körper spürt die Anstrengung, gerade nach dem schnellen Sprint über 200 Meter von heute Abend.»

Acht Athleten starteten in der Kategorie von Matiwos Russom (Basel) und Dario Studer (Hauenstein) über 200 Meter. Seine Serie dominierte der Basler klar und sicherte sich damit den guten vierten Platz. Studer wurde Siebter. Linda Flury (Rohrbachgraben) vermochte mit den beiden anderen Athletinnen in ihrer Kategorie nicht mithalten und wurde Dritte. Trainer Paul Odermatt war dennoch zufrieden: «Für Linda Flury und Matiwos Russom ist es die erste Teilnahme an einer Junioren WM. Dabei geht es in erster Linie darum, Wettkampferfahrung zu sammeln. Beide waren heute schon viel gelassener als beim ersten Start und konnten sich gut auf sich selber und das Rennen konzentrieren.»
Morgen am letzten Wettkampftag werden die 800 Meter Rennen ausgetragen. Wir dürfen gespannt sein, ob das Publikum eine weitere Schweizer Medaille feiern darf. Erfreulich ist auch die hohe Zahl an Weltrekorden. Diese hat sich heute um vier auf insgesamt sieben erhöht.

Resultate der Schweizer Athletinnen und Athleten
Nottwil. Nottwil 2019 World Para Athletics Junior Championships

3. August 2019
Männer sitzend 200 m. Klasse T51-54: 4. Matiwos Russom (Basel) 00:33.71 -- 7. Dario Studer (Hauenstein) 00:34.84
Frauen sitzend, 200m m Klasse T51-54: 2. Licia Mussinelli (Derendingen) 00:32.68 200m m Klasse T51-54: 3. Linda Flury (Rohrbachgraben) 00:39.25

2. August 2019
Männer sitzend 1500 m. Klasse T51-54: 4. Matiwos Russom (Basel) 04:11.62 -- 5. Dario Studer (Hauenstein) 04:31.98 100 m. Klasse T51-54: 5. Matiwos Russom (Basel) 00:19.64 -- 8. Dario Studer (Hauenstein) 00:19.63
Frauen sitzend, 1500 m. Klasse T51-54: 1. Licia Mussinelli (Derendingen) 04:37.87 100m m Klasse T51-54: 2. Licia Mussinelli (Derendingen) 00:18.33 100m m Klasse T51-54: 3. Linda Flury (Rohrbachgraben) 00:21.48

1. August 2019
Männer sitzend 400 m. Klasse T51-54: 5. Dario Studer (Hauenstein) 01:08.16 -- Matiwos Russom (Basel) DQ
Frauen sitzend 400 m. Klasse T51-54: 3. Licia Mussinelli (Derendingen) 01:02.20

Weltrekorde
Weitsprung. Frauen Klasse T45: Neyla Stary Schasfoort (USA) 4.29 m
Diskus. Frauen Klasse F38: Simone Kruger (RSA) 38.63 m
400 m. Frauen Klasse T45: Neyla Stary Schasfoort (USA) 01:07.19
400 m. Männer Klasse T63: Lorenzo Marcantognini (ITA) 01:14.56
200 m. Männer Klasse T63: Michael Mabote Puseletso (RSA) 00:26.36
200 m. Männer Klasse T61: Ntango Mahlangu (RSA) 00:23.03 100 m. Frauen Klasse T61: Erina Yuguchi (JPN) 00:19.92

 

Startzeiten Schweizer Athleten Athleten Sonntag

4. August 2019

Linda Flury (T54)
Licia Mussinelli (T54) 16:55 Uhr: 800 Meter
Matiwos Russom (T53) 16.30 Uhr: 800 Meter
Dario Studer (T54) 16.30 Uhr: 800 Meter

 

Das Programm

Sonntag 4. August 2018
9.00 – 12.30 Uhr Wettkämpfe
14.00 bis 15.00 Uhr Konzert Martin Imlig

Ab 13.30 Uhr Ballon-Künstler, Airbrush-Tattoos

15.00 – 19.00 Uhr Wettkämpfe

Ab 20.00 Uhr Abschlussparty mit DJ in der Beachbar

 

Foto: Urs Sigg "Sigg Fotografie"

Text: Evelyn Schmid
Medienverantwortliche der Nottwil 2019 World Para Athletics Junior Championships
Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, Nottwil
Tel. +41 41 939 54 08, Mobile +41 79 617 38 87, E-Mail: evelyn.schmid@spv.ch

10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen
02.06.2025

Catherine Debrunner ist Weltrekordhalterin über alle Distanzen

Catherine Debrunner fährt innerhalb einer Woche vier neue Weltrekorde ein. Die Thurgauerin ist damit in der Wettkampfklasse T53 Weltrekordhalterin über alle Distanzen.
Weiterlesen