14. Juni 2019

Die zweiten World Para Athletics Junior Championships finden 2019 erneut in Nottwil statt. Mit Licia Mussinelli, Linda Flury, Dario Studer und Matiwos Russom werden vier junge Schweizer Ta-lente versuchen, beim internationalen Medaillenkampf mitzumischen.

Der Traum jedes Athleten ist es, einmal an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen und sich eine begehrte Goldmedaille zu ergattern. Bereits im Juniorenalter erhalten die jungen Athleten die Möglichkeit, Weltmeisterluft zu schnappen und sich international zu messen. Nicht jedem gelingt der Weg aufs Podest. Licia Mussinelli hat dies 2017 mit der Goldmedaille über 1’500m geschafft. Sie gehört bei den Juniorinnen zu den Besten. Sie gilt als Vorbild für Linda Flury, Dario Studer und Matiwos Russom, welche sich dieses Jahr neben Mussinelli für ein WM-Ticket empfehlen konnten. Bei ihnen heisst es nicht Titelverteidigung, sondern Erfahrung sammeln und über sich hinauszu-wachsen. Daneben sollen die vier vor allem Spass am Sport haben, damit der Weg an die Weltspit-ze Schritt für Schritt gegangen werden kann und die Motivation nicht versiegt. Vielleicht gelingt die eine oder andere Überraschung in Nottwil, was sehr schön wäre, denn solche internationalen Wettkämpfe für Junioren sind für die Nachwuchsförderung enorm wichtig. Die Schweiz hat mit Manuela Schär und Marcel Hug international erfolgreiche Aushängeschilder, die ein wichtiges Vor-bild für die jungen Sportler sind.

Offizielle Eventwebseite: https://www.nottwil2019.ch/ 

 

Athletenportraits

Licia Mussinelli
Wohnort - 4552 Derendingen SO
Geburtsdatum - 14.12.2000
Wettkampfklasse - T54
Behinderung - Spina bifida

Linda Flury
Wohnort - 4938 Rohrbachgraben
Geburtsdatum - 30.07.2005
Wettkampfklasse - T54
Behinderung - Spina bifida

Dario Studer
Wohnort - 4633 Hauenstein SO
Geburtsdatum - 04.10.2003
Wettkampfklasse - T54
Behinderung - Spina bifida

Matiwos Russom
Wohnort - 4052 Basel
Geburtsdatum - 05.06.2003
Wettkampfklasse - T53
Behinderung - Paraplegie


11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen
07.03.2025

Silberner WM-Auftakt in Big White

Der Berner Snowboarder Aron Fahrni fährt in Big White zu WM-Silber im Banked Slalom. Sein Teamkollege Fabrice von Grünigen scheidet in den Achtelfinals aus. Die Baselbieterin Romy Tschopp erreicht in den Qualifikationsläufen Rang 10. Auch die beiden niederländischen Teamkolleg*innen Lisa Bunschoten und Chris Vos sichern sich Silber im Banked Slalom.
Weiterlesen