15. September 2022

Als einziger selektionierter Schweizer möchte Silvio Keller an der Para-Tischtennis-WM vom 6. bis 12. November im spanischen Granada die Halbfinals erreichen. Die andalusische Stadt hat eine lange Tischtennis-Tradition, sie ist die Heimatstadt des fünffachen Paralympioniken José Manuel Ruiz.

Im Palacio Municipal Deportes de Granada, am Fusse der Sierra Nevada, werden 345 Athlet*innen erwartet, welche in 22 Medaillen-Veranstaltungen um WM-Gold kämpfen. Der Aargauer Silvio Keller (Männer Klasse 1) freut sich auf die erste Meisterschaft nach den Paralympics in Tokyo 2020, bei denen er die Achtelfinals erreichte. «An der WM gibt es erstmals keine Gruppenphase, man startet direkt im Achtelfinal, das erhöht den Druck, aber so ist es von Anfang an spannender», berichtet der Ex-Fussballspieler der ersten Liga des FC Wallbach. Seit einem Unfall ist er brustabwärts und teilweise in den Armen und Fingern gelähmt und zählt mittlerweile als sicherer Wert der Schweizer Para-Tischtennis Szene.

An den French Para Open 2022 in Paris Anfang Mai holte Silvio Keller Bronze. Am Para Czech Open in Ostrava im vergangenen Juni erreichte der Aargauer die Viertelfinals. Je nach Tagesform und Auslosung kann das Resultat sehr unterschiedlich ausfallen. Die stärksten Spieler im Para-Tischtennis kommen aus Südkorea, Italien, Grossbritannien und Argentinien. Aktuell ist Silvio Keller 15. auf der Weltrangliste. «Wenn man im Achtelfinal startet, kann es natürlich auch vorkommen, dass man nur einmal spielt und dann abreist», erklärt Silvio Keller. «Das Ziel ist an der WM aber eine Medaille zu gewinnen, darauf möchte ich so gut wie möglich vorbereitet sein», meint der Tischtennisspieler. Begleitet wird Silvio Keller vom Nationalcoach Fabrice Descloux, mit dem er im Hinblick auf die WM im November noch intensiver trainieren wird.

 

09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen
01.07.2025

Dreiköpfiges Team an der Schwimm-WM in Singapur

Swiss Paralympic hat die Schwimmer*innen Nora Meister, Leo McCrea und Monique Schacher für die Weltmeisterschaften vom 21. bis 27. September in Singapur selektioniert.
Weiterlesen