16. April 2025

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.

Der Schweizer Para-Spitzensport kann auch auf dem Weg an die Winterspiele in Milano Cortina 2026 und die Sommerspiele in LA 2028 auf verlässliche und engagierte Partner zählen: Sunrise verstärkt ihr bestehendes Engagement innerhalb der laufenden Partnerschaft und unterstützt Swiss Paralympic neu auf der Stufe Official Partner – und das bis Ende 2026. Auch Allianz Suisse verlängert die Partnerschaft als Official Partner um weitere vier Jahre – bis Ende 2028. Die Versicherungsgesellschaft unterstützt die Stiftung bereits seit über 10 Jahren.  

Auch die Joseph Voegeli Stiftung bleibt eine wichtige Stütze des Para-Sports und verlängert ihre Unterstützung als Supporter um drei Jahre bis 2027. Der Sportbekleidungshersteller Wams engagiert sich ebenfalls weitere zwei Jahre als Supplier. Er stattet unsere Ski- sowie Snowboard-Teams mit hochwertigen Rennanzügen aus. 

Diese drei Partnerschaften sind ein starkes Signal für die nachhaltige Förderung des Para-Spitzensports in der Schweiz – und eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu sportlicher Exzellenz in den kommenden Jahren.  

Die Sponsorengelder werden für die Teilnahme der Schweizer Athlet*innen an Europa- und Weltmeisterschaften sowie den Paralympics eingesetzt. Angesichts wachsender Delegationen und einer zunehmenden Vielfalt an Sportarten ist diese finanzielle Unterstützung unverzichtbar, um optimale Bedingungen für Spitzenleistungen zu schaffen. 

Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic, sagt: «Starke Partnerschaften sind der Schlüssel, um unsere Athlet*innen gezielt zu fördern und ihnen professionelle Bedingungen zu ermöglichen. Gemeinsam mit engagierten Sponsoren schaffen wir Perspektiven im Para-Spitzensport und tragen zur Gleichstellung im Sport bei.» 

Swiss Paralympic bedankt sich herzlich bei allen Partnern für ihre langjährige und wertvolle Unterstützung. 

 

03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen
11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen