2. September 2019

An der gestrigen Para Triathlon Weltmeisterschaft in Lausanne erreicht die Debütantin Stephanie Baumann ihr persönliches Ziel. Der Thurgauer Rookie in der Triathlon Szene beendete das Rennen fünf Minuten schneller als im letzten Jahr.

Die ehemalige Para Schwimmerin, welche ohne Finger an der linken Hand geboren wurde, startet erst seit letztem Jahr an internationalen Para Triathlon Wettkämpfen und 2018 erstmals in Lausanne, wo sie das Rennen mit einer Zeit von 1:32:08 beendete. Heute wollte sie diese auf jeden Fall unterbieten – was ihr eindrücklich mit fünf Minuten gelang. Eine Leistung, die vielversprechend ist zumal die junge Para Triathletin erst am Anfang ihrer Karriere steht. Im Rad- und Laufteil hat sie noch viel technisches Potential, welches sie Schritt für Schritt ausbaut. «Ich bin mit dem Rennen sehr zufrieden. Das Schwimmen konnte ich als Siebte beenden, danach habe ich mein Ziel nie aus den Augen gelassen. Die Raddistanz konnte ich per Wattmessung kontrollieren, wodurch ich meine Kräfte für die Laufstrecke einteilen konnte. Dort habe ich dann meine Vorläuferin nicht aus den Augen gelassen, wollte und hätte sie fast noch einholen können – wenn das Rennen zweihundert Meter länger gewesen wäre. Meine neue persönliche Strecken-Bestzeit in Lausanne zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.», so Stephanie Baumann glücklich.

 

Resultate

Lausanne (SUI). Weltmeisterschaften Para Triathlon. Frauen. PTS5: 1. Claire Cashmore (GBR) 01:12:42. 2. Lauren Steadman (GBR) 01:12:45. 3. Grace Norman (USA) 01:14:02. Ferner: 9. Stephanie Baumann (Sirnach) 01:27:42

 

Link zu den offiziellen Resultaten: https://www.triathlon.org/results/result/2019_itu_world_triathlon_grand_final_lausanne/337830

Offizielle Eventwebseite: https://www.trilausanne.ch/cms/en/

Foto: Matthias Schlüssel, PluSport

25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen