26. März 2024

Swiss Paralympic hat Nicole Häusler für die EM Sportschiessen vom 30. Mai bis 7. Juni 2024 in Granada, Spanien selektioniert.

Nachdem Nicole Häusler einen begehrten Quotenplatz während des Weltcups in Châteauroux für die bevorstehenden Paralympics in Paris gesichert hat, wird die Pfaffnauerin nun an den Europameisterschaften in Granada teilnehmen.

 

Diese Gelegenheit ist nicht nur eine weitere Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch eine bedeutende Etappe auf dem Weg zu den Paralympics. «Der Wettkampf ist wichtig, weil er ein Teil der Vorbereitung für die Paralympics in Paris ist», so Trainer Walter Berger.

 

Auf dem Wettkampfplan der Luzernerin stehen die Disziplinen Luftgewehr stehend (R4), und liegend (R5), sowie das Kleinkaliber (R9). Ziel der 44-jährigen Sportschützin ist es an den Europameisterschaften ein Final zu schiessen. Um dieses Ziel zu erreichen, bereitet sich Nicole Häusler in einem einwöchigen Trainingslager in Locarno vor.

23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen
12.12.2024

Debrunner, Hug und Rigling für die Sports Awards nominiert

Catherine Debrunner, Marcel Hug und Flurina Rigling sind für die Sports Awards 2024 nominiert. Am 5. Januar 2025 wird im Rahmen der Abendsendung auf SRF 1 bekannt gegenben, wer den Titel "Paralympische*r Sportler*in des Jahres 2024" tragen darf.
Weiterlesen