25. November 2021

Manuela Schär, Marcel Hug und Heinz Frei sind dieses Jahr für die Sports Awards nominiert. Das paralympische Spitzen-Trio feierte ausserordentliche Erfolge an den Paralympics in Tokio, Marcel Hug und Manuela Schär gewannen zudem mehrere internationale Städtemarathons. Am 12. Dezember wird der Award an eine/n der drei Athlet*innen verliehen.

In der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» waren die Schweizer Spitzensportler*innen, die Schweizer paralympischen Athlet*innen sowie die Schweizer Sportmedien und Sportpress.ch wahlberechtigt. Dieses Trio macht den Titel unter sich aus:

Heinz Frei, Cycling: Paralympics-Silber Strassenrennen, EM-Silber Zeitfahren und Strassenrennen

 

Heinz Frei krönte seine lange Sporlterkarriere mit der 35. Medaille an paralympischen Spielen. Mit dem Handbike bot der Solothurner im Alter von 63 Jahren in Tokio der jüngeren Konkurrenz im Strassenrennen nochmals eindrücklich die Stirn und gewann Silber, verpasste die Goldmedaille um wenige Meter. Den Schwung für seine 16. Paralympics-Teilnahme holte er sich unter anderem an den Europameisterschaften in Österreich, wo er im Strassenrennen und im Zeitfahren ebenfalls Zweiter wurde. Heinz Frei ist 15-facher Paralympics-Sieger und 14-facher Weltmeister und möchte für die junge Generation weiterhin Punkte an internationalen Rennen sammeln.

 

 

Marcel Hug, Leichtathletik: 4x Paralympics-Gold (800m, 1500m, 5000m, Marathon), 5 Marathon-Siege (Berlin, London, Boston, New York, Oita) davon ein neuer Weltrekord in Oita, Silber in Chicago, 3x EM-Gold (800m, 1500m, 5000m)

Eigentlich hätte Marcel Hug seinen silbernen Helm längst gegen einen goldenen tauschen müssen. Der Rollstuhlsportler, auch bekannt als «Silver Bullet», hat in diesem Sommer seine ohnehin schon beeindruckende Karriere weiter vergoldet. An den Paralympics in Tokio liess sich der 35-jährige Thurgauer bei vier Starts gleich viermal Gold umhängen. Wie bereits 2016 in Rio siegte Hug im Marathon und über 800 Meter; auch über 1500 und 5000 Meter war er nicht zu schlagen. Mit seinen Siegen in den Städte-Marathons von Berlin, London, Boston, New York und Oita stellte der Welt-Para-Sportler von 2017 gleich mehrfach seine Klasse als Ausdauer-Athlet unter Beweis. An der Para-Leichtathletik-EM gewann Hug ausserdem die Titel über 800, 1500 und 5000 Meter.

 

 

Manuela Schär, Leichtathletik: 2x Paralympics-Gold (400m, 800m), 3x Paralympics-Silber (1500m, 5000m, Marathon), 3 Marathon-Siege (Berlin, London, Boston), Bronze in New York.

 

Mit zwei goldenen und drei silbernen Auszeichnungen war Manuela Schär an den Paralympischen Spielen in Tokio die fleissigste Schweizer Medaillensammlerin. 2021 wurde ihr Traum vom Paralympics-Sieg in Japans Hauptstadt endlich wahr. Die Luzerner Rollstuhlsportlerin triumphierte über 400 und 800 Meter, über 1500 und 5000 Meter sowie im Marathon wurde sie jeweils Zweite. Fünf Medaillen bei fünf Starts – besser geht es kaum. Damit hat Schär alle Erwartungen übertroffen. Durch harte Arbeit und Disziplin ist die 36-Jährige aus Kriens ganz oben angekommen und zum weiblichen Aushängeschild im Schweizer Parasport aufgestiegen. Mit ihren Marathon-Siegen in Berlin, London und Boston glänzte sie in ihrer Lieblingsdisziplin auch abseits der paralympischen Bühne.

 

Fotos: Keystone/Ennio Leanza

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen