Tokyo 2020 DE 4. September 2021

In ihren Vorläufen über 100 m sprinten Elena Kratter und Sofia Gonzalez jeweils auf den 3. Rang, was die direkte Qualifikation für den Final von heute am frühen Nachmittag (Schweizer Zeit) bedeutet. Sie starten dort zum Abschluss der heutigen Leichtathletik-Session nebeneinander auf den Bahnen 8 und 9.

 

Beide Sprinterinnen schaffen den Vorlauf mit persönlicher Bestzeit, Kratter in 15,02, Gonzalez verbessert ihre bisherige Bestzeit gleich um zwei Zehntel auf 16,17. Entsprechend enthusiastisch ist die Westschweizerin, schlägt sich die Hände vors Gesicht, “ich bin einfach nur glücklich”, sagt Gonzalez, ”aber eigentlich weiss ich gar nicht, wie ich meine Gefühlswelt in Worte fassen soll.” Kratter sagt, dass sie vor dem Rennen doch etwas nervös gewesen sei, die Bronzemedaille im Weitsprung verleiht ihr dann aber die Sicherheit, die sie in den Final bringt. Die beiden Vorläufe sind aussergewöhnlich: Im ersten verbessert die Italienerin Ambra Sabatini ihren eigenen Weltrekord um zwei Zehntel auf 14,39 - im zweiten Vorlauf ist ihre Landsfrau Martina Caironi nochmal zwei  Hundertstel schneller. Das wird ein grosses italienisches Duell im Final.

 

Titelfoto: Keystone-SDA/Ennio Leanza

Foto im Text: Gabriel Monnet

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen