26. September 2018

Als einziger selektionierter Schweizer möchte der Aargauer Silvio Keller an der Para-Tischtennis WM vom 15. bis 20. Oktober im slowenischen Celje in die Viertelfinals. «Ab dann ist alles möglich!», ergänzt sein Trainer Philipp Zeugin.

n der Sporthalle Zlatorog in Celje, der drittgrössten Stadt in Slowenien, werden 330 Athleten erwartet, welche in 21 Medaillen-Veranstaltungen um WM-Gold kämpfen. Der Aargauer Silvio Keller, welcher regelmässig gegen nichtbehinderte Spieler antritt um sein Spiel zu verbessern, freut sich auf die erste Einzel-WM nach den Paralympics in Rio 2016. «Endlich steht wieder ein Grossanlass auf dem Programm», sprudelt es aus dem Ex-Fussballspieler der ersten Liga des FC Wallbach. Seit einem Unfall ist er brustabwärts und teilweise in den Armen und Fingern gelähmt und zählt mittlerweile als sicherer Wert der Schweizer Para-Tischtennis Szene. «Ich habe in den letzten Monaten viel trainiert», so Silvio Keller.
Liste der Spieler: http://www.ipttc.org/calendar/...
Offizielle Webseite des Events: https://spint2018.com/
Wettkampfprogramm:  
Trainings:                                   15. bis 20. Oktober 2018, Sporthalle Tri Lilije, Poženelova ulica 22, Laško
Eröffnungszeremonie:       16. Oktober 2018, 18:00 – 20:00, Uhr Sporthalle Tri Lilije, Poženelova ulica 22, Laško
Wettkampftage:                    17. bis 20. Oktober 2018, Sporthalle Zlatorog, Opekarniška cesta 15d, Celje
Abschlusszeremonie:         20. Oktober 2018, Sporthalle Tri Lilije, Poženelova ulica 22, Laško
Wettkampfhalle Zlatorog, Celje:

Entdecken Sie das Athletenprofil von Silvio Keller:

Entdecken Sie das Athletenprofil von Silvio Keller

 

06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen
12.12.2024

Debrunner, Hug und Rigling für die Sports Awards nominiert

Catherine Debrunner, Marcel Hug und Flurina Rigling sind für die Sports Awards 2024 nominiert. Am 5. Januar 2025 wird im Rahmen der Abendsendung auf SRF 1 bekannt gegenben, wer den Titel "Paralympische*r Sportler*in des Jahres 2024" tragen darf.
Weiterlesen
07.12.2024

Eine Newcomerin und ein Abschied von der grossen Bühne

Swiss Paralympic hat die 13 erfolgreichsten Para-Sportler*innen des Jahres an der Swiss Paralympic Night im Hotel Schweizerhof & THE SPA in Bern für ihre Leistungen geehrt. Para-Sport-Legende Heinz Frei wurde mit dem Lifetime Award ausgezeichnet. Der Allianz Newcomer Award 2024 geht an die Glarner Handbikerin Sandra Fuhrer.
Weiterlesen