17. September 2019

Die Journalistin Sarah Ennemoser ergänzt ab Januar 2020 das Team von Swiss Paralympic. Die Südtirolerin wird den Bereich Medien & Kommunikation von Célina Hangl übernehmen. Die ehemalige Skirennfahrerin wird nach ihrer Mutterschaft im 50%-Pensum die Bereiche Marketing, Events & Sponsoring weiterentwickeln. «Ich freue mich sehr, weiterhin den Behindertenspitzensport in der Schweiz zu unterstützen. Im Bereich Marketing & Sponsoring ist noch viel Optimierungspotential vorhanden, welches in der Vergangenheit aus Ressourcengründen oft vernachlässigt werden musste. Dies in Angriff nehmen zu dürfen, motiviert mich sehr», kommentiert Célina Hangl.

Mit Sarah Ennemoser gewinnt Swiss Paralympic eine erfahrene Journalistin, die während der vergangenen zweieinhalb Jahre als Videojournalistin für die Nachrichtenagentur Keystone-SDA in Bern gearbeitet hat. Die 30-Jährige war im Bundeshaus, bei den Winterspielen in Pyeongchang und vielen anderen sportlichen und kulturellen Anlässen im Einsatz. Zuvor hat Sarah Ennemoser an einer Hochschule für multimediale Kommunikation in Brüssel und an der Journalistenschule in Strassburg studiert. Anschliessend hat sie zweieinhalb Jahre für den französischen Fernsehsender France Télévisions als Videoreporterin in Paris, Strassburg, Korsika und Rom gearbeitet.

 

«Ich möchte, dass die Geschichten der Schweizer Para-Sportler in den Medien mehr Aufmerksamkeit erhalten und Swiss Paralympic multimedial stärken», sagt Sarah Ennemoser. Die in Bern wohnhafte Videojournalistin freut sich auf «die Sportberichterstattung, den Austausch mit den Athleten, die vielfältige Arbeit in einem kleinen, sympathischen Team und vor allem auf das Highlight des nächsten Jahres, Tokyo 2020.»

 

Für die Geschäftsführerin von Swiss Paralympic, Conchita Jäger, bietet die Reorganisation des Bereichs Medien & Kommunikation Swiss Paralympic «die Chance, sich mit einem bestehenden Team für die Zukunft optimal aufzustellen. Sarah wird uns mit ihrem Background bestens ergänzen und Célina kann als ausgebildete Marketingfachfrau ihre Kernkompetenzen noch mehr unter Beweis stellen. Wir freuen uns alle sehr, wenn wir im neuen Jahr zusammen richtig loslegen können.»

 

Neben ihrem 50%-Pensum bei Swiss Paralympic wird Sarah Ennemoser weiterhin als Freelance-Journalistin arbeiten.

 

Das Swiss Paralympic Team: https://www.swissparalympic.ch/ueber-uns/team/

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen