2. März 2022

Swiss Paralympic nimmt den Entscheid des International Paralympic Committees (IPC) zur Kenntnis, die Delegation der kriegsführenden Parteien Russland und Belarus bei den Paralympics nicht komplett auszuschliessen. Dieser Entscheid steht der vorgängig beim IPC eingebrachten Haltung von Swiss Paralympic entgegen.

Das Internationale Paralympische Komitee hat in einer Sondersitzung in Peking am Mittwochabend Ortszeit beschlossen, die Delegationen von Russland und Belarus nicht komplett von den Paralympics in Peking auszuschliessen, die am kommenden Freitag eröffnet werden. Das IPC begründete den Entscheid u.a. damit, dass die aktuellen Statuten dies gar nicht zulassen würden. Den beiden Delegationen werden aber verschiedene Auflagen gemacht, u.a. müssen sie als neutrale Athleten starten und werden nicht in den Medaillenstatistiken geführt. Auch will das IPC noch dieses Jahr eine ausserordentliche Versammlung einberufen, um eine Änderung der Statuten auf den Weg zu bringen.

Swiss Paralympic hatte sich gestern Dienstag, nach eingehender Beratung, gegenüber dem IPC für den Ausschluss der beiden Delegationen ausgesprochen und will nun den Entscheid und die vorgebrachten Argumente bewerten.

Eine detailliertere Stellungnahme folgt in Kürze nach einer Analyse der vom IPC vorgebrachten Argumente.

Lesen Sie hier die Medienmitteilung des IPC.

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen