12. September 2019

Der rechts oberschenkelamputierte Strassenfahrer Roger Bolliger (Bottenwil) klassierte sich an der Para-Cycling WM in Emmen (NED) im Zeitfahren auf Rang 17.

«An einer WM muss ein Top 10-Platz das Ziel sein. Also kann ich resultatmässig nicht zufrieden sein», erklärte der 45jährige Paralympics-Teilnehmer von Rio 2016 (10.) nach dem 33minütigen Kampf gegen die Uhr und ergänzte, von der Leistung her sei auf der topebenen, technisch wenig Schwierigkeiten bietenden Rollerstrecke kaum mehr drin gelegen. 2014 hatte Roger Bolliger sein WM-Bestergebnis (7.) in einem Zeitfahren erzielt.

In der Vergangenheit wurde bei den Resultaten des Technischen Kaufmanns wiederholt darauf hingewiesen, in einer gemeinsamen Kategorie mit den «Zweibeinern» bestünden von vornherein minimale Chancen auf einen Spitzenplatz. «In Emmen war es anders. ‘Einbeiner’ holten Gold und Silber. Für mich unbegreiflich, wie mit diesem Handicap ein Schnitt von über 40km/h herausgefahren werden kann», wunderte sich Roger Bolliger über das erneut gestiegene Niveau. Rund fünf Minuten büsste er auf den Australier Darren Hicks ein.

Für das Strassenfahren ist die Taktik des Schweizers klar: Er versucht eine Gruppe zu erwischen, in der er mitrollen kann. Dann sollte die erhoffte einstellige WM-Klassierung doch noch möglich werden.

Emmen (NED). WM. Para-Cycling. Stehend: 1. Darren Hicks (AUS) 28:24,53. 2. Ewoud Vromant (BEL) 28:46,86. Italien. 3. Tristen Chernove (CAN) 29:11,85. - 17. Roger Bolliger (Bottenwil) 33:04,73. – 24 klassiert.

Text: Urs Huwyler

Foto: Daniel Streit

06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen
12.12.2024

Debrunner, Hug und Rigling für die Sports Awards nominiert

Catherine Debrunner, Marcel Hug und Flurina Rigling sind für die Sports Awards 2024 nominiert. Am 5. Januar 2025 wird im Rahmen der Abendsendung auf SRF 1 bekannt gegenben, wer den Titel "Paralympische*r Sportler*in des Jahres 2024" tragen darf.
Weiterlesen
07.12.2024

Eine Newcomerin und ein Abschied von der grossen Bühne

Swiss Paralympic hat die 13 erfolgreichsten Para-Sportler*innen des Jahres an der Swiss Paralympic Night im Hotel Schweizerhof & THE SPA in Bern für ihre Leistungen geehrt. Para-Sport-Legende Heinz Frei wurde mit dem Lifetime Award ausgezeichnet. Der Allianz Newcomer Award 2024 geht an die Glarner Handbikerin Sandra Fuhrer.
Weiterlesen