Beijing 2022 DE 12. März 2022

Der Neuenburger Skirennfahrer hat die Ehre, an der Schlussfeier der Paralympics die Schweizer Fahne ins Stadion zu bringen.

“Ich freue mich wirklich sehr, dass ich für die Schweiz die Fahne an diesem speziellen Tag tragen darf.” Robin Cuche war von Chef de Mission Roger Getzmann über den Entscheid informiert worden. Nachdem bei der Eröffnungsfeier eine Snowboarderin (Romy Tschopp) und ein Curler (Hans Burgener) auserkoren waren, die Fahne zu tragen, ist es nun an einem Athleten aus dem Alpinteam, prominent den Schlusspunkt zu setzen.

“Ich finde es auch  besonders schön, weil es ein legendäres Stadion ist”, sagt Cuche zum “Vogelnest”. Zudem sei er bei der Eröffnungsfeier leider nicht dabei gewesen, weil am Morgen nach der Eröffnungsfeier bereits die Abfahrt stattfand, für ihn und die Speedkollegen wäre der Aufwand für die lange Reise zu gross gewesen.

Als 6. im Super-G und 8. in der Super-Kombi reist Cuche mit zwei Diplomen im Gepäck nach Hause, er sieht deshalb diese Ehre auch als Auszeichnung “für meine Resultate”, wie er sagt, “dass ich vorne mit dabei bin”. Was genau auf ihn zukommt bei der Schlussfeier, das weiss Cuche noch nicht, das werde er aber ganz sicher noch rechtzeitig erfahren.

Foto: Robin Cuche

25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen