Beijing 2022 DE 7. Dezember 2021

Die Schweizer Para-Snowboarder*innen sind in ihre erste richtige Rennsaison gestartet. Mit dem Trainer Silvan Hofer haben sie sich akribisch auf die Bordercross- und Banked Slalom-Wettkämpfe vorbereitet. Ihr Ziel ist, an Europa- und Weltcups gut abzuschneiden, sodass eine Qualifikation für die WM in Lillehammer und für die Paralympics möglich wird. Die Selektionen für Beijing 2022 finden am 16. Februar 2022 statt. Swiss Paralympic stellt in den nächsten Wochen Athlet*innen aus den vier Wintersportarten vor, in denen die Schweiz voraussichtlich in Peking vertreten sein wird.

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen