Beijing 2022 DE 7. Dezember 2021

Die Schweizer Para-Snowboarder*innen sind in ihre erste richtige Rennsaison gestartet. Mit dem Trainer Silvan Hofer haben sie sich akribisch auf die Bordercross- und Banked Slalom-Wettkämpfe vorbereitet. Ihr Ziel ist, an Europa- und Weltcups gut abzuschneiden, sodass eine Qualifikation für die WM in Lillehammer und für die Paralympics möglich wird. Die Selektionen für Beijing 2022 finden am 16. Februar 2022 statt. Swiss Paralympic stellt in den nächsten Wochen Athlet*innen aus den vier Wintersportarten vor, in denen die Schweiz voraussichtlich in Peking vertreten sein wird.

12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen