6. Mai 2024

Fabian Recher, Franziska Matile-Dörig, Celine van Till, Flurina Rigling und Sandra Stöckli fahren beim UCI Para-Cycling Road World Cup im belgischen Ostende sowohl im Zeitfahren als auch im Strassenrennen aufs Podest. Fabian Recher und Franziska Matile-Dörig glänzen mit ersten Weltcupsiegen!

In der Kategorie H4 ist die Leistungsdichte hoch. Entsprechend schwierig ist es für die Handbiker, sich ganz vorne einzureihen. Fabian Recher war im Weltcup mehrfach nahe dran gewesen, in Ostende ist es nun aufgegangen. Nach Rang 3 im Zeitfahren überquerte der Berner Oberländer die Ziellinie im knapp 70 km langen Strassenrennen vor seinen 29 Konkurrenten und liess sich erstmals als Weltcupsieger feiern. „Ich wusste, dass die Form gut ist, bin aber trotzdem überrascht. Es fühlt sich einfach wunderbar an, hier bei den ,grossen Jungs‘ zu gewinnen“, meinte der 25-Jährige aus Spiez, nachdem er sich mit 24 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Jetze Plat durchgesetzt hatte. Ebenfalls in hervorragender Verfassung befindet sich Sandra Stöckli. Die ehemalige Gesamtweltcupsiegerin belegte sowohl im Zeitfahren als auch im Strassenrennen den zweiten Platz.

 

Auch in der Disziplin Standing wussten die Schweizer Athleten und ganz besonders die Athletinnen zu brillieren. Dreirad-Weltmeisterin Céline van Till setze sich gleich im Zeitfahren und im Strassenrennen durch. Flurina Rigling musste sich im Zeitfahren der Britin Daphne Schrager und der Deutschen Maike Hausberger geschlagen geben. Im Strassenrennen hingegen verwies die Zürcherin Schrager um drei Sekunden auf den zweiten Platz. Die gleichen Ränge wie Rigling belegte Franziska Matile-Dörig. Im Strassenrennen setzte sich die ehemalige Orientierungsläuferin aus dem Appenzell auf der Zielgeraden gegen die US-Amerikanerin Samantha Bosco durch und feierte ihren ersten Weltcupsieg.

 

Die hervorragenden Resultate der Schweizer Delegation sind auch im Hinblick auf die Olympiaqualifikation von hoher Relevanz. Abgeschlossen wird der Weltcup über Pfingsten in Maniago (ITA).

 

Text: Swiss Cycling

18.06.2025

Swiss Willpower im Tissot Velodrome

Ein Tag voller Energie, Emotionen und Ehrgeiz: Roger Bolliger tritt am 3. Juli 2025 zum Stundenrekordversuch an – live im Velodrome Grenchen. Swiss Willpower in Aktion!
Weiterlesen
10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen