Paris 2024 DE 6. September 2024

Franziska Matile-Dörig hat das Strassenrennen auf Platz 6 beendet. Die 32-Jährige kämpfte bis zur allerletzten Sekunde, wurde schliesslich im Sprint aber hauchdünn von der Französin Marie Patouillet bezwungen. Die Schweizer Sprinterin Abassia Rahmani belegt an den Paralympics in Paris in der Kategorie T64 über 100 m den starken 5. Platz.

NEWS CYCLING

Das Resultat ist dennoch umso wertvoller, weil die Kategorien zusammengelegt waren, in ihrer angestammten Kategorie C4 hätte Matile-Dörig sogar Platz 2 belegt. "Es war ein spannendes Rennen", sagte die Bronzemedaillengewinnerin im Zeitfahren, "ich habe viel gewagt, und habe nicht immer nur gewonnen, aber insgesamt hat es sich gelohnt." Uneingeschränkt happy war sie allerdings nicht, wegen der mangelnden Harmonie innerhalb ihrer vierköpfigen Verfolgergruppe und der Passivität ihrer Widersacherinnen: "Niemand wollte führen, das war frustrierend und so waren wir langsam unterwegs."

Timothy Zemp ist zum Abschluss seiner ersten Paralympics im Strassenrennen auf Platz 15 gefahren. Der Wahl-Zürcher aus Kriens hatte einen schwierigen Start, der sein Rennen beeinflusste. "In der ersten Abfahrt war ich schlecht positioniert und dann gab es noch einen Sturz und ich musste kurz Tempo rausnehmen. Danach war der Zug bereits abgefahren."

 

NEWS LEICHTATHLETIK

Abassia Rahmani ist im 100-m-Sprint auf den hervorragenden 5. Rang gelaufen. Von Bahn 8 gestartet, machte die Winterthurerin ihre Defizite beim Start mit einem Steigerungslauf und einem gewaltigen Schlussspurt wett. Sie überquerte die Ziellinie in 13,10 und blieb damit nur unwesentlich über ihrer persönlichen Bestzeit, die sie am Vortag im Vorlauf mit 13,06 aufgestellt hatte.  «Ich bin gut weggekommen», sagte die 32-Jährige, «anschliessend hätte ich es noch etwas besser machen können und dann hätte es wahrscheinlich sogar für Platz 4 gereicht. Aber danach bin ich ins Fliegen gekommen und das ist es, was zählt.» Nach dem 4. Platz in Rio über 200 m ist dies ihr zweites Spitzenresultat an Paralympics. Nachdem sie im Letzigrund zusammen mit Trainer Patrick Saile ihr optimales Setting gefunden hat, blickt sie zuversichtlich nach vorne: «Ich bin sehr stolz auf meinen Trainer und mich. Ich weiss ziemlich genau, was ich besser machen muss auf nächstes Jahr hin.»

Text: Marco Keller

Foto: Gabriel Monnet, Tobias Lackner

15.07.2025

Ein Symbol der Einheit in Gold, Silber und Bronze

Venedig präsentiert mit Stolz die paralympischen und olympischen Medaillen von Milano Cortina 2026.
Weiterlesen
09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen