5. Dezember 2022

Alljährlich trifft sich die Weltelite des paralympischen Skisports in St. Moritz. Vom 8. bis 11. Dezember 2022 organisiert PluSport Behindertensport Schweiz, gemeinsam mit St. Moritz Tourismus dieses Jahr den FIS Para World Cup auf der WM-Strecke. Die rund 100 Athlet*innen aus 20 Nationen eröffnen auf der Corviglia die Rennsaison in St. Moritz.

Dieses Jahr eröffnen die Para-Skirennen die Skirennsaison in St. Moritz. Vom 08. bis 11. Dezember werden insgesamt 4 Weltcuprennen ausgetragen, es stehen Rennen in den technischen Disziplinen Riesenslalom (1x) und Slalom (3x) auf dem Programm. Für die nationalen und internationalen Athlet*innen bedeuten die Rennen in St. Moritz die zweite europäische Station nach Pitztal (AUT). Statt wie gewohnt nach dem FIS Women World Cup finden die Para-Skirennen direkt davor statt und bilden damit «rennmässig» den Auftakt der traditionellen Rennserie im Oberengadin. Am Freitagabend findet die Siegerehrung im Rahmen des offizielen St. Moritz Winter Opening auf der Plazza dal Rosatsch statt.

World Para Alpine Skiing wird zu FIS Para World Cup St. Moritz 2022

Im Juli dieses Jahres hat der internationale Ski- und Snowboardverband FIS die Rechte und Verantwortung vom Para Snow Sports übernommen. Damit wechselt auch die offizielle Bezeichnung von WPAS zu FIS.

Rennfeeling erleben am Gäste-Skirennen am Samstag, 10. Dezember 2022

Das Skirennen findet auch dieses Jahr am Samstag statt. Zwischen dem 1. und 2. Lauf können Sie sich auf der legendären WM-Piste messen und selbst ein wenig Rennluft schnuppern. Der inklusive Sportevent ermöglicht nebst den Para Sportler*innen auch Gästen, Sponsor*innen und spontanen Adrenalinjunkies das Rennfeeling hautnah mitzuerleben. Weitere Informationen: Ski Alpin World Cup in St. Moritz – PluSport

Wettkampfprogramm

08.12.2022 Donnerstag:                    Riesenslalom

09.12.2022 Freitag:                            Slalom

10.12.2022 Samstag:                         Slalom

11.12.2022 Sonntag:                          Slalom

 

10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen
02.06.2025

Catherine Debrunner ist Weltrekordhalterin über alle Distanzen

Catherine Debrunner fährt innerhalb einer Woche vier neue Weltrekorde ein. Die Thurgauerin ist damit in der Wettkampfklasse T53 Weltrekordhalterin über alle Distanzen.
Weiterlesen