5. Dezember 2022

Alljährlich trifft sich die Weltelite des paralympischen Skisports in St. Moritz. Vom 8. bis 11. Dezember 2022 organisiert PluSport Behindertensport Schweiz, gemeinsam mit St. Moritz Tourismus dieses Jahr den FIS Para World Cup auf der WM-Strecke. Die rund 100 Athlet*innen aus 20 Nationen eröffnen auf der Corviglia die Rennsaison in St. Moritz.

Dieses Jahr eröffnen die Para-Skirennen die Skirennsaison in St. Moritz. Vom 08. bis 11. Dezember werden insgesamt 4 Weltcuprennen ausgetragen, es stehen Rennen in den technischen Disziplinen Riesenslalom (1x) und Slalom (3x) auf dem Programm. Für die nationalen und internationalen Athlet*innen bedeuten die Rennen in St. Moritz die zweite europäische Station nach Pitztal (AUT). Statt wie gewohnt nach dem FIS Women World Cup finden die Para-Skirennen direkt davor statt und bilden damit «rennmässig» den Auftakt der traditionellen Rennserie im Oberengadin. Am Freitagabend findet die Siegerehrung im Rahmen des offizielen St. Moritz Winter Opening auf der Plazza dal Rosatsch statt.

World Para Alpine Skiing wird zu FIS Para World Cup St. Moritz 2022

Im Juli dieses Jahres hat der internationale Ski- und Snowboardverband FIS die Rechte und Verantwortung vom Para Snow Sports übernommen. Damit wechselt auch die offizielle Bezeichnung von WPAS zu FIS.

Rennfeeling erleben am Gäste-Skirennen am Samstag, 10. Dezember 2022

Das Skirennen findet auch dieses Jahr am Samstag statt. Zwischen dem 1. und 2. Lauf können Sie sich auf der legendären WM-Piste messen und selbst ein wenig Rennluft schnuppern. Der inklusive Sportevent ermöglicht nebst den Para Sportler*innen auch Gästen, Sponsor*innen und spontanen Adrenalinjunkies das Rennfeeling hautnah mitzuerleben. Weitere Informationen: Ski Alpin World Cup in St. Moritz – PluSport

Wettkampfprogramm

08.12.2022 Donnerstag:                    Riesenslalom

09.12.2022 Freitag:                            Slalom

10.12.2022 Samstag:                         Slalom

11.12.2022 Sonntag:                          Slalom

 

11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen
07.03.2025

Silberner WM-Auftakt in Big White

Der Berner Snowboarder Aron Fahrni fährt in Big White zu WM-Silber im Banked Slalom. Sein Teamkollege Fabrice von Grünigen scheidet in den Achtelfinals aus. Die Baselbieterin Romy Tschopp erreicht in den Qualifikationsläufen Rang 10. Auch die beiden niederländischen Teamkolleg*innen Lisa Bunschoten und Chris Vos sichern sich Silber im Banked Slalom.
Weiterlesen