31. August 2022

Keine gemeinsame Para Snow Sports-WM: Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) gibt bekannt, dass die Para-Langlauf- und Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 vom 20. bis 29. Januar im schwedischen Östersund (SWE) ausgetragen werden. Die Para-Ski alpin-WM soll zeitgleich im spanischen La Molina und die Para-Snowboard-WM in Espot (ESP) stattfinden.

Die zweiten Para Snow Sports-Weltmeisterschaften 2023 sollten ursprünglich in der Region Jämtland in Schweden stattfinden und die Disziplinen Nordisch, Alpin und Snowboard umfassen. Vor einem Jahr wurde diese gemeinsame WM erstmals erfolgreich in Lillehammer (NOR) ausgetragen. Am Vorabend der Übertragung der Leitung der drei Para-Schneesportarten vom IPC auf die FIS, wurden die gemeinsamen Weltmeisterschaften abgesagt.

"Die Suche nach einer Möglichkeit, die FIS Para Nordic World Championships 2023 auszurichten, hatte höchste Priorität für die FIS, nachdem sie die Leitung des Para Snow Sports übernommen hatte. Diese Meisterschaften sind der jährliche Höhepunkt für die Athlet*innen und Teams, und es ist wichtig, ihnen die Möglichkeit zu geben Gelegenheit zu geben, an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem schwedischen Para-Sportverband konnten wir diese Lösung finden", sagt der FIS-Generalsekretär Michel Vion in der Medienmitteilung.

Die Gastgeber der Weltmeisterschaften 2023 in den Disziplinen Ski Alpin und Snowboard sind laut FIS-Rennkalender La Molina und Espot in Spanien. Beide sollen zeitgleich mit der Ski nordisch-WM ausgetragen werden, laut aktuellem Kalender beide vom 18. bis 29. Januar.

Unter diesem Link finden Sie den Ski-Alpin-Rennkalender.

Unter diesem Link finden Sie den Snowboard-Rennkalender.

Unter diesem Link finden Sie den Ski nordisch-Rennkalender.

 

Archivfoto: Luca Tavasci by Goran Basic

 

29.03.2023

Volunteers für Paris 2024 gesucht

Das Organisationskomitee von Paris 2024 sucht 45 000 Freiwillige für die Paralympics. Bis zum 3. Mai kann man sich als Volunteer für die paralympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt bewerben.
Weiterlesen
23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen