12. Juni 2022

Der WM-Auftakt ist geglückt: Die Aargauerin Nora Meister holt gleich am ersten Wettkampftag Bronze über 100 m Rücken. Am Montag schwimmt auch Leo McCrea sein erstes Rennen. Die beiden jungen Athlet*innen vertreten die Schweiz an der Para-Schwimm-WM auf der portugiesischen Insel Madeira.

Nora Meister zeigt nach der EM-Goldmedaille von 2021 im Schwimmbecken von Funchal auch an der diesjährigen WM eine hervorragende Leistung. Über 100 m Rücken wird die 19-Jährige mit knapp 4 Sekunden Rückstand auf die kanadische Leaderin Shelby Newkirk Dritte. Silber geht an die Ukrainerin Anna Hontar.

«Es ist ein Motivationskick für mich », sagt Nora Meister nach der Medaillenzeremonie am Sonntagabend. Sie ist sehr glücklich mit der Bronzemedaille. « Mein Ziel ist es, an dieser WM zu schauen, wo ich stehe und das Resultat heute hat mich sehr gefreut», so die Aargauerin.

Nora Meister ist erleichtert, dass sie trotz eines weniger umfangreichen Trainingsprogramms zeigen konnte, dass sie den Sprung aufs Podest schafft. Aufgrund einer Entzündung des Aussenbandes nach einer Operation am Ellenbogen musste die Aargauerin ihr Training in den Wochen vor der WM anpassen. In Madeira geht sie in der kommenden Woche in vier weiteren Disziplinen an den Start. Auch in ihrer Paradedisziplin 400 m Freestyle am kommenden Mittwoch will die Paralympics-Bronzemedaillengewinnerin schauen was sie erreichen kann.

Morgen geht es für Nora Meister mit der Disziplin 100 m Freestyle weiter. Auch Leo McCrea gibt dann seinen WM-Auftakt über 100 m Freestyle, seine Paradedisziplin über 100 m Brustschwimmen folgt dann am Freitag. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten ist der britische Doppelbürger noch recht jung, als 15-Jähriger hatte Leo McCrea 2019 in London erstmals an einer WM teilgenommen. Diese Erfahrungen sollen dem 18-Jährigen im Schwimmbecken von Funchal die nötige Gelassenheit geben.

Madeira 2022 ist der erste grosse Para-Schwimmwettbewerb seit den paralympischen Spielen Tokyo 2020. Es ist auch die grösste Para-Sport-Veranstaltung in diesem Jahr mit mehr als 600 teilnehmenden Athlet*innen aus über 70 Nationen.

Foto: Pedro Vasconcelos

 

09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen
01.07.2025

Dreiköpfiges Team an der Schwimm-WM in Singapur

Swiss Paralympic hat die Schwimmer*innen Nora Meister, Leo McCrea und Monique Schacher für die Weltmeisterschaften vom 21. bis 27. September in Singapur selektioniert.
Weiterlesen