30. März 2020

Das IPC hat heute das Verschiebungsdatum für die Paralympics von Tokyo bekanntgegeben. Das paralympische Feuer wird am 24. August 2021 gezündet und brennt bis am 5. September 2021.

Athletinnen und Athleten, welche bereits einen Quotenplatz erkämpft haben, werden diesen behalten.

Weitere Informationen folgen so bald als möglich.

«Was für tolle Neuigkeiten! Das gesamte Leitungsteam freut sich sehr, dass unsere Athletinnen und Athleten nun endlich Gewissheit haben und ihren Trainingsplan neu in Angriff nehmen können. Auch organisatorisch können wir uns jetzt wieder neu orientieren.», so Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic.

16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen
11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen