15. Oktober 2019

An der Weltmeisterschaft im Para Sportschiessen in Sydney verpasste Nicole Häusler in beiden Disziplinen, 10m Luftgewehr (mixed) stehend und liegend, den Finaleinzug. Den Quotenplatz für Tokio sicherte sich Häusler bereits an der WM 2018.

Die Pfaffnauerin beendete am Sonntag die Qualifikation im 10m Luftgewehr stehend als 22. Damit wurde sie zweitbeste Frau hinter der Bulgarin Milena Todorova, welche 19. wurde. Es gewann der Ukrainer Plakushchyi vor dem Italiener Liverani und dem Slovenen Tirsek. «Ich bin zufrieden mit meinem Resultat vom Sonntag. Die Lichtverhältnisse am Schiessstand machten mir zu schaffen, doch ich habe gekämpft bis zum letzten Schluss», so Häusler nach dem Wettkampf, «Die Männer haben äusserst stark geschossen. Man sah eine deutliche Leistungssteigerung zur letztjährigen WM. Es waren zudem noch nie so viele Athletinnen und Athleten am Start wie dieses Jahr.»

 

Der 10m Luftgewehr Liegend-Wettkampf lief überhaupt nicht nach Wunsch. Mit Rang 62 in der Qualifikation hiess es für Häusler abhaken und analysieren: «Das Problem war das zielende Auge. Sie konnte die Optik nicht optimal einstellen, somit fehlten die hohen Schüsse», so Walter Berger, der Nationaltrainer von Nicole Häusler, «Wir werden weiterkämpfen, die Ursachen suchen und verbessern.»

 

Resultate 

Sydney (AUS). WM. Sportschiessen. Mixed (SH2). R4 10 m Luftgewehr. Final. 1. Vitalii Plakushchyi (UKR) 253.8. 2. Andera Liverani (ITA) 253.6. 3. Francek Gorazd Tirsek (SLO) 232.3 – Nicole Häusler (SUI/Pfaffnau) als 22. In der Qualifikation ausgeschieden. 54 Klassifiziert.

 

R5 10 m Luftgewehr liegend. Final. 1. Dragan Ristic (SRB) 254.8. 2. Vitali Plakuschikyi (UKR) 253.5 3. Hakan Cevik (TUR) 232.4. – Nicole Häusler (SUI/Pfaffnau) als 62. der Qualifikation ausgeschieden. 65 Klassiert.

 

Offizielle Eventwebseite: https://www.paralympic.org/sydney-2019

 

Foto: World Shooting Para Sport

 

25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen