6. Februar 2024

Saisonstart nach Mass: Catherine Debrunner und Marcel Hug gewinnen ihre ersten Rennen beim internationalen Leichtathletik-Meeting in Sharjah (UAE). Debrunner verbessert ihren eigenen Weltrekord über 800 m und knackt die Weltrekordmarke über 5000 m.

Das Paralympics-Jahr ist lanciert. Catherine Debrunner fährt zum Saisonstart sowohl über 800 (1:37.96) als auch 1500 Meter eine neue Weltbestmarke. Allerdings ist Samantha Kinghorn (GBR) über 1500 Meter nochmals um vier Hundertstel schneller und schnappt Catherine den zweiten Rekord weg. Kurz darauf holt sich die Thurgauer Rollstuhlleichtathletin den Weltrekord über 5000 Meter (10:33.48). «Ich hätte nicht besser ins 2024 starten können. Dieser Weltrekord bedeutet mir sehr viel. Ich versuche bereits zum vierten Mal, den von Susannah Scaroni in Nottwil gefahrenen Weltrekord zu brechen. Sie hatte die Messlatte sehr hoch gelegt», schreibt Catherine Debrunner auf Instagram. Die Athletin ist erstmals in dieser Saison mit ihrem neuen Honda-Rennrollstuhl am Start.

Patricia Eachus holt sich in Sharjah Bronze und Lisa Schultis klassiert sich auf Rang 13. Debrunner ihrerseits gewinnt auch über die 100 Meter T53 und Anita Scherrer wird 4. Alexandra Helbling fährt auf Rang 7 über 100 Meter T54.

Hug gewohnt souverän
Marcel Hug konnte seine beiden Rennen über 800 und 1500 Meter beide für sich entscheiden und kontrolliert damit weiter das Geschehen bei den Männern der Kategorie T54.

Schweizer Zweikampf in der Kategorie T52
In der Kategorie der Tetraplegiker fährt Beat Bösch zweimal auf Rang 3, über 100 sowie 200 Meter. Über die kürzere Sprintdistanz verweist er Fabian Blum auf den vierten Rang.

Tanja Henseler wird im 100 m Rennen der Kategorien T34/52 nach Raza-Punkten zweite hinter Überfliegerin Hannah Cockroft (GBR).

 

Text: SPV

Archivbild: Tobias Lackner

 

15.07.2025

Ein Symbol der Einheit in Gold, Silber und Bronze

Venedig präsentiert mit Stolz die paralympischen und olympischen Medaillen von Milano Cortina 2026.
Weiterlesen
09.07.2025

Elf Para-Cycler*innen an der WM in Belgien

Swiss Paralympic hat 11 Para-Cycler*innen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im flämischen Ronse (BEL) selektioniert. Vom 28. bis 31. August fährt das Schweizer Team neben über 40 weiteren Nationen im Strassenrennen und im Zeitfahren um die begehrten Regenbogentrikots.
Weiterlesen
07.07.2025

Tag der offenen Tür Para-Dressur 2025

Der Tag der offenen Tür Para-Dressur geht in die zweite Runde. Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet dieser wiederum im NPZ in Bern statt. Nutze die Gelegenheit, Dich als Athlet:in mit und ohne Erfahrung, als Trainer:in, als Richter:in oder als am Para-Sport interessierte Person mit anderen Para-Dressursport Begeisterten austauschen zu können. Vielleicht hast Du gar ein geeignetes Pferd, das Du einer Athletin oder einem Athleten zur Verfügung stellen könntest?
Weiterlesen