3. August 2023

An der Schwimm-WM in Manchester sorgt Nora Meister für die zweite Schweizer Bronzemedaille. Bereits über 100 Meter Freistil glänzte ihr Edelmetall bronzen. In ihrer Paradedisziplin verpasst sie die Silbermedaille nur knapp.

Anspannung zum Start und Spannung bis zum Schluss: Im Final über 400 m Freistil (S6) legte Nora Meister von Anfang an ein hohes Tempo vor und lieferte mit der britischen Favoritin Maisie Summers-Newton ein enges Kopf-an-Kopf Rennen um Silber und Bronze. « Ich war vor dem Start recht nervös und es war ein sehr anstrengender Final. Ich habe gemerkt, dass es sehr knapp wird. Wir hatten bis zum Schluss hart gekämpft», berichtet Nora Meister. Bis zu den letzten 50 Metern war Meister eine Armlänge voraus, im Schlussspurt holte die Britin sie dann ein. Weltmeisterin wurde die chinesische Weltrekordhalterin Yuyan Jiang, die bereits nach den ersten 50 Metern vorne wegschwamm.

Der verpassten Silbermedaille trauert Nora Meister am Donnerstagabend nicht hinterher. Die Freude über Bronze überwiegt: « Ich freue mich, dass ich vier Monate nach meiner OP so ein Rennen schwimmen konnte. Das hätte ich vor ein paar Monaten nie geglaubt. Deshalb ist die Freude umso grösser.»

Morgen Freitag startet Leo McCrea in seiner Paradedisziplin über 100 m Brust. Nach seinem Vize-Weltmeistertitel 2022 hat auch er die Medaillen im Visier.

16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen
11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen