15. November 2022

Leuchtend rote phrygische Mützen sind die Maskottchen für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Das paralympische Maskottchen trägt eine Laufprothese.

Es handelt sich beim Maskottchen von Paris 2024 um ein starkes Symbol für die französische Freiheit. Laut dem Chef des Organisationskomitees Paris 2024, Tony Estanguet, sind die phrygischen Mützen keine Tiere, sondern stehen für ein Ideal. «Wir wollen, dass die Maskottchen den französischen Geist verkörpern», sagt er. Die Mütze sei in der ganzen Welt bekannt: in der Kunst, in Rathäusern, auf Briefmarken.

Das Maskottchen der Paralympics unterscheidet sich durch eine Laufprothese. Mit dieser Wahl möchte Paris 2024 auch Menschen mit Behinderungen möglichst viel Sichtbarkeit verschaffen und die paralympischen und sportlichen Werte der Inklusion fördern.

 

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen