15. November 2022

Leuchtend rote phrygische Mützen sind die Maskottchen für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Das paralympische Maskottchen trägt eine Laufprothese.

Es handelt sich beim Maskottchen von Paris 2024 um ein starkes Symbol für die französische Freiheit. Laut dem Chef des Organisationskomitees Paris 2024, Tony Estanguet, sind die phrygischen Mützen keine Tiere, sondern stehen für ein Ideal. «Wir wollen, dass die Maskottchen den französischen Geist verkörpern», sagt er. Die Mütze sei in der ganzen Welt bekannt: in der Kunst, in Rathäusern, auf Briefmarken.

Das Maskottchen der Paralympics unterscheidet sich durch eine Laufprothese. Mit dieser Wahl möchte Paris 2024 auch Menschen mit Behinderungen möglichst viel Sichtbarkeit verschaffen und die paralympischen und sportlichen Werte der Inklusion fördern.

 

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen
07.03.2025

Silberner WM-Auftakt in Big White

Der Berner Snowboarder Aron Fahrni fährt in Big White zu WM-Silber im Banked Slalom. Sein Teamkollege Fabrice von Grünigen scheidet in den Achtelfinals aus. Die Baselbieterin Romy Tschopp erreicht in den Qualifikationsläufen Rang 10. Auch die beiden niederländischen Teamkolleg*innen Lisa Bunschoten und Chris Vos sichern sich Silber im Banked Slalom.
Weiterlesen