15. November 2022

Leuchtend rote phrygische Mützen sind die Maskottchen für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Das paralympische Maskottchen trägt eine Laufprothese.

Es handelt sich beim Maskottchen von Paris 2024 um ein starkes Symbol für die französische Freiheit. Laut dem Chef des Organisationskomitees Paris 2024, Tony Estanguet, sind die phrygischen Mützen keine Tiere, sondern stehen für ein Ideal. «Wir wollen, dass die Maskottchen den französischen Geist verkörpern», sagt er. Die Mütze sei in der ganzen Welt bekannt: in der Kunst, in Rathäusern, auf Briefmarken.

Das Maskottchen der Paralympics unterscheidet sich durch eine Laufprothese. Mit dieser Wahl möchte Paris 2024 auch Menschen mit Behinderungen möglichst viel Sichtbarkeit verschaffen und die paralympischen und sportlichen Werte der Inklusion fördern.

 

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen