17. März 2022

Nach vier Goldmedaillen an den Paralympics in Tokio im letzten Jahr und dem Sieg beim Tokio Marathon vom 6. März 2022 holt sich Marcel Hug nun auch den Weltrekord über 5000 Meter. Damit erreicht der Rollstuhlleichtathlet bereits sein erstes Saisonziel.

Die Bedingungen am Sharjah International Open Para Athletics Meeting in den Vereinigten Arabischen Emiraten waren hervorragend und der Schweizer Athlet in Topform. Die 5000 Meter schaffte Marcel Hug (Nottwil) in einer Zeit von 9:36.11. Er verbesserte damit den vom Amerikaner Daniel Romanchuk 2019 in Arbon (TG) aufgestellten Weltrekord (9:42.83).

Die neue Bestleistung ist für Marcel Hug auch eine Bestätigung für den vor kurzem getroffenen Entscheid, seine Sportkarriere nicht zu beenden: «Dieser Rekord bedeutet mir viel, weil ich ihn früher schon mal inne hatte und jetzt wieder zurück holen konnte. Er zeigt auch, dass ich nicht nur im Marathon mit den Allerbesten mithalten kann, sondern auch auf der Bahn. Das motiviert mich, meine Karriere weiter voranzutreiben.»

 

21.04.2025

Marcel Hug gewinnt Boston Marathon, Debrunner und Schär auf dem Podest

Wie im Vorjahr siegt Marcel Hug klar mit einem Vorsprung von rund viereinhalb Minuten vor dem Amerikaner Daniel Romanchuk. Bei den Frauen wird Catherine Debrunner Zweite vor Landsfrau Manuela Schär und hinter der amerikanischen Marathonsiegerin Susannah Scaroni.
Weiterlesen
16.04.2025

Swiss Paralympic verlängert vier Partnerschaften 

Swiss Paralympic ist stolz mit Allianz Suisse, Sunrise, der Joseph Voegeli Stiftung und Wams vier bestehende und langjährige Partnerschaften weiterzuführen.
Weiterlesen
03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen