24. April 2022

An der Ehrung der besten Sportler der Welt am Sonntagabend wurde Marcel Hug in der Kategorie "World Sportsperson of the Year with a Disability" zum Sieger erkoren.

Marcel Hug wurde am Sonntagabend in einer virutellen Preisverleihung mit dem Laureus World Sports Award geehrt. Der Rollstuhlsportler erhält die prestigeträchtige Auszeichnung nach dem Award von 2018 zum zweiten Mal, er wurde vier Mal dafür nominiert (2014, 2017, 2018 und 2022).

Der Award folgt auf das erfolgreichste Jahr in der Karriere des Swiss Silver Bullet. Bei den Paralympischen Spielen in Tokio war er in der Form seines Lebens und gewann vier Goldmedaillen - über 800, 1.500 und 5.000 Meter sowie im Marathon - und stellte ausserdem einen Weltrekord über 1.500 Meter sowie einen paralympischen Rekord über 5.000 Meter auf. Marcel Hug hatte zuvor bereits an drei Paralympics teilgenommen und dabei zwei Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen gewonnen, aber seine Leistung in Tokio hat ihn auf ein neues Niveau gehoben und er wurde zum besten männlichen Athleten der Paralympischen Spiele gewählt. Im Jahr 2021 gewann Marcel auch die Marathons von Berlin, New York und Boston. Marcel, der Laureus-Botschafter ist, war auch der Gewinner des Laureus Disability Award 2018.

 

02.10.2023

Russische und belarussische Athlet*innen unter neutraler Flagge in Paris 2024

Die Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees(IPC) verlängert die Suspendierung Russlands und Belarus um zwei Jahre, erlaubt jedoch die Teilnahme der Athlet*innen an den Paralympics in Paris 2024 unter neutraler Flagge. Swiss Paralympic nimmt den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis.
Weiterlesen
28.09.2023

Neuer Schweizer Rekord an der WM Sportschiessen

Nach einem guten Start an der WM in Lima, stellt Nicole Häusler mit 638.8 Punkten in der Qualifikation (R5) nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen Schweizer Rekord auf.
Weiterlesen
25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen