2. Oktober 2019

Seien Sie vom 25. August – 6. September hautnah dabei, wenn die SchweizerInnen Medaillen an den erwartet wohl grössten Paralympics aller Zeiten gewinnen!

Hier geht’s zum Ticketverkauf: www.cosport.com/#paralympic

Hier geht's zur Voranmeldung für Fanreisen: www.globetrotter.ch/de/paralympics/tokyo2020/interessentenliste.htm

(Details zu den Fanreisen folgen.)

 

Lassen Sie sich vom Video (unten) inspirieren – Es wird futuristisch werden! :D Firmen wie Toyota werden ihre neuesten Elektrofahrzeuge für den Transport zwischen den Sportstätten einsetzen und die gesamte Akkreditierung wird per Gesichtserkennung umgesetzt. Dies nur einige Details, welche Sie in Tokyo neben den sportlichen Anlässen erwarten werden.

 

Rund 4.350 Para-Athleten aus mehr als 160 Ländern werden bei den Paralympischen Spielen in Tokio erwartet. 540 Goldmedaillen werden in 22 Sportarten verteilt. Bei den Spielen werden die 21 Disziplinen aus 19 Sportarten, welche live übertragen werden, von einer weitaus größeren Reichweite als je zuvor profitieren. In Rio 2016 standen den Sendern nur 12 Sportarten zur Verfügung.

 

23.03.2023

Blume 3000 sponsert Blumensträusse

Blumen schenken, schenkt Freude. Auch die erfolgreichen Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni und Romy Tschopp haben sich nach ihren Erfolgen an der WM über die bunten Sträusse von blume 3000 gefreut. Das Blumenfachgeschäft sponsert Swiss Paralympic bis Ende 2024 Blumen.
Weiterlesen
15.03.2023

Dank gutem Teamwork zum Weltmeistertitel

Der Berner Aron Fahrni holt im Banked Slalom den ersten Schweizer Weltmeistertitel im Para Snowboard. Die Baselbieterin Romy Tschopp wird gute Vierte und auch der Walliser Sandro Bohnet zeigt bei seiner WM-Premiere im Banked Slalom eine starke Leistung.
Weiterlesen
11.03.2023

Zwei strahlende Vizeweltmeister freuen sich auf das Schwyzerörgeli

Am zweiten WM-Tag in La Molina holen der Berner Aron Fahrni und die Baselbieterin Romy Tschopp zwei Silbermedaillen im Snowboard Cross. Es sind die ersten Vizeweltmeistertitel des Schweizer Para-Snowboardteams.
Weiterlesen