2. Oktober 2019

Seien Sie vom 25. August – 6. September hautnah dabei, wenn die SchweizerInnen Medaillen an den erwartet wohl grössten Paralympics aller Zeiten gewinnen!

Hier geht’s zum Ticketverkauf: www.cosport.com/#paralympic

Hier geht's zur Voranmeldung für Fanreisen: www.globetrotter.ch/de/paralympics/tokyo2020/interessentenliste.htm

(Details zu den Fanreisen folgen.)

 

Lassen Sie sich vom Video (unten) inspirieren – Es wird futuristisch werden! :D Firmen wie Toyota werden ihre neuesten Elektrofahrzeuge für den Transport zwischen den Sportstätten einsetzen und die gesamte Akkreditierung wird per Gesichtserkennung umgesetzt. Dies nur einige Details, welche Sie in Tokyo neben den sportlichen Anlässen erwarten werden.

 

Rund 4.350 Para-Athleten aus mehr als 160 Ländern werden bei den Paralympischen Spielen in Tokio erwartet. 540 Goldmedaillen werden in 22 Sportarten verteilt. Bei den Spielen werden die 21 Disziplinen aus 19 Sportarten, welche live übertragen werden, von einer weitaus größeren Reichweite als je zuvor profitieren. In Rio 2016 standen den Sendern nur 12 Sportarten zur Verfügung.

 

12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen