12. September 2022

Der 64-jährige Rollstuhlsportler Heinz Frei wurde an den Swiss Diversity Awards am vergangenen Samstag in Bern mit dem Allianz Lifetime Award geehrt. Ausgezeichnet wurden an diesem Abend zum vierten Mal Schweizer Persönlichkeiten und Projekte für ihr Engagement in den Bereichen Diversität und Inklusion.

Der diesjährige Allianz Lifetime Award ging an den Schweizer Rennrollstuhlsportler Heinz Frei, der als einer der erfolgreichsten Schweizer Sportler aller Zeiten gilt. «Es war ein bunter, sehr bereichernder und spannender Abend, die diversen Auszeichnungen miterleben zu dürfen. Der Höhepunkt kam für mich ganz zum Schluss, als ich den Swiss Lifetime Award mit einer wunderschönen Laudatio von Alex Oberholzer erhielt, das hat mich sehr berührt», sagt Heinz Frei nach dem Abend.

Der Allianz Lifetime Award ist eine besondere Ehre, denn er wird an Menschen vergeben, die in ihrem Leben Erstaunliches erreicht haben und mit ihrem Wirken auch die Umwelt um sie herum beeinflussen. Heinz Frei hat mit 15 paralympischen Goldmedaillen, 112 Marathonsiegen, 14 Weltmeistertiteln in drei Sportarten (Langlauf, Leichtathletik, Cycling) nicht nur auf sportlichem Niveau Grosses erreicht, durch seinen Einsatz für den Behindertensport ist er zudem ein grosses Vorbild. Heinz Frei ist aktuell Athletenvertreter im Stiftungsrat von Swiss Paralympic und als Handbiker weiterhin aktiver Spitzensportler. In Tokyo 2020 gewann er die Silbermedaille im Strassenrennen.

Foto: Heinz Frei mit Alex Oberholzer by Sandra Blaser

30.11.2023

Peter Läuppi ist Chef de mission in Paris 2024

Peter Läuppi übernimmt die Nachfolge von Roger Getzmann als Chef de mission der paralympischen Delegation für Paris 2024. Dies hat der Stiftungsrat von Swiss Paralympic am Donnerstag beschlossen.
Weiterlesen
29.11.2023

Die Schweiz bleibt im Dialog mit dem IOC für Olympische und Paralympische Winterspiele 2038

Nach dem einstimmigen Zuspruch des Schweizer Sports letzten Freitag bestätigte am Mittwoch auch das Internationale Olympische Komitee, dass es vom Potenzial des Schweizer Olympia-Projekts überzeugt ist. Das IOC nimmt die Schweiz in den «Privileged Dialogue» für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2038 auf.
Weiterlesen
23.11.2023

«Sports Awards» 2023: Paralympisches Spitzentrio nominiert

An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt sind mit Catherine Debrunner, Marcel Hug und Manuela Schär auch die Top 3 der Kategorie «Paralympische Sportlerin oder Paralympischer Sportler» bekannt. Wer die Auszeichnungen entgegennehmen darf, erfahrt ihr in der Livesendung am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf SRF1, RTS2 und RSI LA 2.
Weiterlesen