12. September 2022

Der 64-jährige Rollstuhlsportler Heinz Frei wurde an den Swiss Diversity Awards am vergangenen Samstag in Bern mit dem Allianz Lifetime Award geehrt. Ausgezeichnet wurden an diesem Abend zum vierten Mal Schweizer Persönlichkeiten und Projekte für ihr Engagement in den Bereichen Diversität und Inklusion.

Der diesjährige Allianz Lifetime Award ging an den Schweizer Rennrollstuhlsportler Heinz Frei, der als einer der erfolgreichsten Schweizer Sportler aller Zeiten gilt. «Es war ein bunter, sehr bereichernder und spannender Abend, die diversen Auszeichnungen miterleben zu dürfen. Der Höhepunkt kam für mich ganz zum Schluss, als ich den Swiss Lifetime Award mit einer wunderschönen Laudatio von Alex Oberholzer erhielt, das hat mich sehr berührt», sagt Heinz Frei nach dem Abend.

Der Allianz Lifetime Award ist eine besondere Ehre, denn er wird an Menschen vergeben, die in ihrem Leben Erstaunliches erreicht haben und mit ihrem Wirken auch die Umwelt um sie herum beeinflussen. Heinz Frei hat mit 15 paralympischen Goldmedaillen, 112 Marathonsiegen, 14 Weltmeistertiteln in drei Sportarten (Langlauf, Leichtathletik, Cycling) nicht nur auf sportlichem Niveau Grosses erreicht, durch seinen Einsatz für den Behindertensport ist er zudem ein grosses Vorbild. Heinz Frei ist aktuell Athletenvertreter im Stiftungsrat von Swiss Paralympic und als Handbiker weiterhin aktiver Spitzensportler. In Tokyo 2020 gewann er die Silbermedaille im Strassenrennen.

Foto: Heinz Frei mit Alex Oberholzer by Sandra Blaser

18.06.2025

Swiss Willpower im Tissot Velodrome

Ein Tag voller Energie, Emotionen und Ehrgeiz: Roger Bolliger tritt am 3. Juli 2025 zum Stundenrekordversuch an – live im Velodrome Grenchen. Swiss Willpower in Aktion!
Weiterlesen
10.06.2025

Weltblutspendetag: #FüllDieLücke

Swiss Paralympic unterstützt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025. Bluttransfusionen retten Leben – bei Geburten, nach Unfällen, bei Krebsbehandlungen oder chronischen Erkrankungen. Rund 700 Blutspenden pro Tag sind nötig, damit Menschen in der Schweiz jederzeit mit Blutprodukten versorgt werden können. Diese Versorgung basiert vollständig auf der freiwilligen und regelmässigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Davon spenden gerade einmal 2,5 Prozent regelmässig Blut. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und ist nur begrenzt haltbar. Die Social Media Kampagne #FüllDieLücke macht sichtbar, dass eine kontinuierliche Spendebereitschaft unerlässlich ist – zu jeder Jahreszeit.
Weiterlesen
04.06.2025

Die Venues und Startplätze von LA28 sind bekannt

Die paralympischen Wettkampforte, Sportarten und Quotenplätze von LA28 sind bekannt. Die kommenden Sommer-Paralympics werden vom 15. bis 27. August 2028 in Los Angeles ausgetragen.
Weiterlesen