Beijing 2022 DE 9. März 2022

Nach Rang 11 über 20 km klassisch überzeugt der Engadiner Luca Tavasci auch im Sprint. Für die Halbfinals reicht es nicht, aber er nähert sich der Spitze weiter an.

Luca Tavasci verpasst im Sprint im Skating die Halbfinals, der Engadiner ist dennoch sehr zufrieden mit seiner Leistung. “Mehr geht nicht”, sagt er und fügt mit einem Blick auf die Anzeigetafel an: “So nahe war ich an Yoshihiro noch gar nie dran.” Er meint damit den Japaner Yoshihiro Nitta, der sich als 12. und Letzter für die Halbfinals qualifiziert.

Tavasci lobte vor allem auch das Material, “das deutsche Serviceteam und meine Trainerin Sandra haben hervorragend präpariert und getestet”. Für beide ist es generell wichtig, dass sie nicht immer nur zu zweit unterwegs sind, die Zusammenarbeit mit den Deutschen ist in mancher Hinsicht eine Wohltat, ein eigenes Serviceteam haben sie nicht.

Auch Sandra Gredig erfreut sich am Auftritt ihres Schützlings: “Luca war technisch sehr sauber unterwegs, seine Einteilung der Kräfte hat gepasst, das war richtig gut.” So konnte er etwa den Polen Witold Skupien hinter sich lassen, der im Januar bei der WM in Lillehammer noch elf Ränge vor ihm klassiert war. Nun geht es am Samstag für Tavasci zum Abschluss auf die 12,5-km-Strecke, wieder im Skating. “Das ist nicht gerade meine Paradedisziplin”, sagt er, “aber ich werde erneut mein Bestes geben.”

Foto: Goran Basic

25.09.2023

Weltrekord und Schweizer Doppelsieg am Berlin Marathon

Die Schweizer Athlet*innen triumphieren mit einem neuen Weltrekord für Catherine Debrunner und dem erneuten Sieg für Marcel Hug.
Weiterlesen
12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen