11. Februar 2019

Für die am 28. April stattfindenden World Para Athletics Marathon Championships in London wurden die Sieger des Dubai Marathons 2019, Marcel Hug und Sandra Graf, sowie die Weltrekordhalterin des Berlin Marathons 2018, Manuela Schär, selektioniert. Mit dazu gehören Heinz Frei und Christoph Sommer.

Die Marathon WM ist in den Virgin Money London Marathon 2019 integriert. Die Schweiz wird mit grossen Medaillenchancen nach London reisen. Manuela Schär und Marcel Hug gewannen 2018 die Abbott World Marathon Majors Series. Auch Sandra Graf gehört mit ihrem Sieg beim Dubai Marathon im Januar 2019 zu den Medaillenfavoriten. Heinz Frei rundet das Team in der Kategorie Rennrollstuhl für die Schweiz ab. Christoph Sommer startet in der Kategorie der Stehenden. Die Marathon WM bietet den ersten vier Athleten und Athletinnen pro Kategorie die Möglichkeit, Quotenplätze für die Paralympics in Tokyo 2020 zu sichern.
Programm:
Teamankunft: 24. – 26. April 2019
Klassifizierungen: 26. – 27. April 2019
Marathon: 28. April 2019
Rückreise: 29. April 2019
Offizielle Eventwebseite: www.virginmoneylondonmarathon....

12.09.2023

Keine Qualifikation für die EM-Kür für Nicole Geiger und Amigo

Nach dem 16. Rang im Para Grand Prix A-Test am vergangenen Mittwoch ritt die Aargauer Para-Dressurreiterin für den Para Grand Prix B-Test am Freitag ins Viereck. Der Ritt von Nicole Geiger und Amigo wurde mit einem Score von 67.948 % bewertet, was den 14. Rang in dieser Prüfung bedeutete.
Weiterlesen
06.09.2023

Silvio Keller erreicht EM-Viertelfinal

An der Tischtennis-EM im britischen Sheffield muss sich der Aargauer Silvio Keller im Viertelfinal dem Ungarn Endre Major geschlagen geben. Der St. Galler Thomas Rosenast verpasst trotz guter persönlicher Leistung die angestrebte Achtelfinal-Qualifikation.
Weiterlesen
01.09.2023

Im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen geht es um die Titel

Der bisher aus Schweizer Sicht sehr erfolgreiche Para-Sport-Sommer geht weiter mit Europa- und Weltmeisterschaften im Dressurreiten, Tischtennis, Rudern und Sportschiessen. Dabei können Athlet*innen weitere Quotenplätze oder Punkte für Paris 2024 sammeln, sowie die Selektionskriterien von Swiss Paralympic erfüllen.
Weiterlesen